Handballer und Politiker spielen für einen guten Zweck

Heimat / 12.11.2024 • 11:04 Uhr
Feldkirch Handball Benefizevent
Das Highlight seit vielen Jahren: Kinder vom Schulheim Mäder und Feldkircher Politiker spielen mit den Feldkircher Handballdamen in der Reichenfeldhalle. VN-TK

”Ma hilft” und das Schulheim Mäder werden im Zuge des Handballevents unterstützt.

FELDKIRCH Seit mehr als zwei Jahrzehnte veranstaltet der größte, ehrenamtliche Handballverein Österreichs, der HC Sparkasse BW Feldkirch, das 24-Stunden Handball-Benefizevent. Organisationsleiter Thomas Erlacher und sein engagiertes Team aus freiwilligen Helfern bieten bereits im Vorfeld der Veranstaltung ein vielfältiges Rahmenprogramm und sorgen abseits des Spielfelds sowie im Foyer der Reichenfeldhalle für beste Unterhaltung.

Vereinsphilosophie

„Wir möchten unserer Vereinsphilosophie treu bleiben und den Erlös für karikative Zwecken spenden“, erklärt Thomas Erlacher. Auch bei der 24. Auflage dieser Charity-Veranstaltung in Feldkirch werden die Aktion “Ma hilft” der Vorarlberger Nachrichten „Ma hilft“ und Menschen mit Behinderungen vom Schulheim Mäder mit einer Spende wie in den vergangenen Jahren unterstützt. Bisher konnte der HC BW Feldkirch bereits über 54.000 Euro an verschiedene Institutionen spenden.

Lehrlingschallenge zur Eröffnung

Das Event beginnt heute Freitag, 15. November um 14 Uhr mit der „Lehrlingschallenge“, bei der Lehrlinge aus verschiedenen Groß- und Kleinbetrieben Vorarlbergs im Handball gegeneinander antreten. Um 18 Uhr folgt ein weiteres Highlight: Kinder und Jugendliche mit Behinderung aus dem Schulheim Mäder spielen zusammen mit Politikern aus Feldkirch und Spielerinnen des Handball-Bundesligaklubs Feldkirch auf dem Spielfeld der Reichenfeldhalle. Der Samstag, 16. November, steht ganz im Zeichen des Familientags, an dem Kinder und Jugendliche des HC BW Feldkirch das Programm gestalten. Die Live-Band „mir drei“ und ein DJ werden für eine besondere Atmosphäre sorgen und das Publikum mit Musik und guter Stimmung begeistern.VN-TK