Krippenbau in Rankweil erfreut sich größter Beliebtheit

Seit mehreren Monaten sind Kinder und Erwachsene in den ausgebuchten Kursen dran um neue Werke für die Ausstellung herzustellen.
RANKWEIL In der Marktgemeinde Rankweil hält die vorweihnachtliche Stimmung Einzug. Alljährlich werden in den renovierten Kellerräumen der Volksschule Markt Rankweil von 22 Krippenbaumeister mit dreijähriger, qualifizierter Ausbildung sowie einem Dutzend freiwilliger Helfern und Lehrern des Krippenbauvereins Rankweil neue Krippen mit viel Geschick und Kreativität hergestellt. Die Krippenbau-Kurse für Erwachsene und die Kinder sind stets ausgebucht.

Nachwuchsbauer
Die jungen „Künstler“ begannen bereits im Frühjahr mit dem Krippenbau, die Erwachsenen sind seit Ende August mit großem Eifer und Begeisterung dabei, um bald bald ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. „Die Nachfrage zur Teilnahme an Krippenbaukursen ist jedes Jahr sehr groß, sowohl bei Jung als auch Alt. Der Boom ist zwar nicht mehr so stark wie vor zwei Jahrzehnten, dennoch sind die Kurse immer in kürzester Zeit ausgebucht“, sagt Krippenbauverein Rankweil Obmann Clemens Feßler im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten. Die meisten Teilnehmer fertigen mehr als eine Krippe an – ein Hobby, das seit Jahrzehnten große Beliebtheit genießt.

Neben der Neo-Landtagsabgeordnete Gerda Schnetzer-Sutterlüty aus Sulz, die seit Jahren ehrenamtlich die Kinderkurse unterstützt, helfen unter anderem der Allgemeinmediziner Michael Oberzinner, Unternehmer Wolfgang Kling, Werner Maurer, Karl Burger, Rudi Welte und Franz Senkl. Viele bekannte Gesichter treffen sich im Vereinslokal, um neue Krippen zu gestalten. Die in zwölf Kursabenden gefertigten Werke werden am 30. November und 1. Dezember im Rankweiler Vereinshaus den zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern präsentiert. VN-TK

