Neue Fasnattradition bei Lumpasämmlern

Heimat / 13.11.2024 • 12:58 Uhr
Fasnatauftakt Götzis
Nicole Heinzle, Heidi Gschwandtner und Andrea Heuss feierten den Start in die Fasnat. ALLE BILDER:AME

In Götzis fand der Fasnatauftakt vor dem Rathaus statt.

Götzis Zusammen mit „Götzner Fasnat“, den „Götzner Faschingsnarra“ der „Lumpamusik Götzis“, den „Indians“ und anderen faschingsbegeisterten Zeitgenossen wie Altbgm. Werner Huber und Armin Bell haben Bgm. Manfred Böhmwalder und seine Stellvertreterin Edith Lampert-Deuring vor dem Rathaus der Marktgemeinde erstmals den Beginn des Faschings am 11.11. um 11.11 Uhr gefeiert.

Fasnatauftakt Götzis
Günter Wohlgenannt und Helmuth Egle waren auch dabei.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein herzliches Willkommen und großen Dank an die „Lumpamusig“ für ihr Programm zu diesem Faschingsauftakt“, begrüßte das Gemeindeoberhaupt die Teilnehmer am Ereignis. Er löse damit ein Versprechen ein, das er den drei ersten eingangs genannten Gruppen bei ihren Jahreshauptversammlungen gegeben habe und denke, dass damit eine neue Tradition in Götzis begonnen habe.

Fasnatauftakt Götzis
Bgm. Manfred Böhmwalder, Sabine Blaiker, Andre Fleisch und Bettina Siller.

Zu denen, die das alles möglich gemacht haben, gehörte auch das Team des Rathauses, von dem ein Teil am Morgen schon an der Fassade herumgestiegen ist und eine Reihe von Fahnen angebracht hat. Vor dem so erstmals närrisch beflaggten Haus freute sich Böhmwalder: „Hüt am elfta elfta goht`s endlich los,da Fasching fieran mir Götzner ganz groß“. Im gereimten Text ging es auch um „viel Spaß und Fröd, des ischt gwiß, ohne Sand im Getriebe und ohne viel Kies“.

Fasnatauftakt Götzis
Vorne: Marlene Bolter, Christl Lampert und Laura Gaiser. Hinten Barbara Heel, Tanja Gitteler und Judith Fußenegger.

Zuvor hatten auch „Götzner Fasnat“-Obfrau Sabine Bleiker und die „Götzner Lumpamusik“ mit Obfrau Bettina Siller und dem musikalischen Leiter Urs Bilgeri an der Spitze für Stimmung gesorgt. Die „Götzner Faschingsnarra“ waren mit ihrem Wagen vorgefahren, in dem bald Partystimmung aufkam und aus dem mehrfach ein Stück der Bahnhofstraße eingenebelt wurde. Mit dem Wagen ging es unter Sicherung durch die Polizei nach Mittag zum Gelände von „Wilhelm + Mayer“, wo noch bis um 15 Uhr Party gemacht wurde. AME

Fasnatauftakt Götzis
Auch dieses Besucher hatten viel Spaß.
Fasnatauftakt Götzis
Beste Stimmung auf dem Wagen der „Götzner Faschingsnarra“.