Mit Elan in den Probenendspurt

Der Musikverein Gisingen ist auf der Zielgeraden zum diesjährigen Konzert im Montforthaus.
FELDKIRCH Die Vorfreude auf den traditionellen Jahreshöhepunkt ist jedem Mitglied der Kapelle im Probelokal schon deutlich anzumerken. Das Konzert des Musikverein Gisingen unter der Leitung von Kapellmeister Mario Wiedemann verspricht am Sonntag, den 24. November, im Montforthaus ein Abend musikalischer Leidenschaft zu werden.

Engagierte Atmosphäre
„Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft“: Bereits der Komponist Richard Wagner erkannte in Musik die höchste und erlösendste Kunst. Diesem Leitsatz folgend, will der Musikverein Gisingen den Konzertgästen Ende November ein Programm präsentieren, das sowohl emotionale Tiefe als auch lebendige Rhythmik vom Feinsten umfasst.

Diese Mischung wird den erfahrenen Talenten auf ihren Instrumenten sicher gelingen. Beim Besuch im Proberaum ließ die Kapelle schon ein erlesenes Repertoire erklingen. Das gefühlvolle „You raise me up“ im Arrangement von Takashi Hoshide verzaubert den Zuhörer nicht nur mit schönen Grundtönen und einem anmutigen Holzchoral, sondern auch mit Jürgen Biedermanns feinfühlig akzentuiertem Tenorhorn-Solo.

Rhytmisches Feuerwerk
Schwungvolle Rhythmen sind beim Samba de Janeiro, bei Charles Chaplin und Tico Tico vorprogrammiert, und auch auf weitere flotte Darbietungen darf man gespannt sein. Nach den zahlreichen Ausrückungen im Jahr freut sich der Musikverein auf einen Abend musikalischer Leidenschaft und der Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements. Das Konzert wird wie schon traditionell von der Jungmusik Gisingen eröffnet. Eintrittskarten sind auf der Homepage des Musikvereins bereits jetzt erhältlich. HE



Das Konzert 2024 – Musikverein Gisingen, Sonntag, 24. November, 16.30 Uhr im Montforthaus Feldkirch