Erfolgreicher Infotag an der HTL Rankweil

Heimat / 20.11.2024 • 12:34 Uhr
HTL Rankweil lud zum Infotag - Infotag HTL Rankweil 2024
Die Schüler erklärten die verschiedenen Fachbereiche, die es an der Schule gibt. EMU

Kürzlich öffnete die HTL Rankweil ihre Tore für einen Infotag , an dem sie sich der breiten Öffentlichkeit präsentierte.

Rankweil „Der Infotag war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Wir sind wirklich begeistert von der hohen Zahl an Interessierten“, erklärte Direktorin Judith Zeiner. Schätzungen zufolge haben etwa 3.000 Gäste die Gelegenheit genutzt, die Schule näher kennenzulernen.

HTL Rankweil lud zum Infotag - Infotag HTL Rankweil 2024
“Physik ist super”

Am Infotag stellten Lehrkräfte zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Fachrichtungen und Ausbildungszweige vor. Besonders beeindruckend war, mit welch Begeisterung die Schülerinnen und Schüler der Abteilungen Bautechnik, Elektronik und Informatik ihre eigenen Projekte präsentierten. Die Besucherinnen und Besucher konnten zahlreiche Werkstücke und Innovationen aus den jeweiligen Fachbereichen bestaunen. Ein Höhepunkt war wie jedes Jahr die Ausstellung der Übungshäuser. In einem dreijährigen Zyklus werden diese von den Schülerinnen und Schülern der Bautechnikabteilung in den Räumlichkeiten der HTL gebaut und am Ende wieder abgebaut – ein faszinierendes Projekt, das den praktischen Aspekt der Ausbildung in den Vordergrund stellt.

HTL Rankweil lud zum Infotag - Infotag HTL Rankweil 2024
Auch die Lehrer mussten sich mit einbringen.

In den Bereichen Elektronik und Informatik konnten die Gäste unter anderem Projekte zur Lego-League und verschiedenste KI-gesteuerte Anwendungen sehen und ausprobieren, die die Schülerinnen und Schüler eigenständig entwickelt haben. „Diese Projekte veranschaulichen die praxisnahe Ausbildung und die enge Verbindung von Theorie und Praxis an der HTL Rankweil“, so Direktorin Zeiner.

HTL Rankweil lud zum Infotag - Infotag HTL Rankweil 2024
Die Schüler präsentierten stolz ihre Arbeiten.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Die HTL Rankweil bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vereint. Das breite Fachangebot bereitet die Jugendlichen auf die Anforderungen der beruflichen Praxis vor. Besonders im Fokus stehen die Ausbildungszweige „Bautechnik“, „Elektronik sowie Technische Informatik“ und „Informatik“, die jeweils mit einer Mischung aus Fachunterricht und praxisorientierten Projekten aufzeigen können. Neben den Zweigen, die mit Matura abgeschlossen werden, zählen auch die Fachschule, die Bauhandwerkerschule sowie die in Österreich einzigartigen berufsbegleitenden Aufbaulehrgänge zu den Angeboten der Schule. Diese speziellen Aufbaulehrgänge richten sich an Personen, die eine Lehre im Bereich Bau- und Baunebengewerbe, Elektronik, IT oder einem verwandten Fachgebiet abgeschlossen haben und sich beruflich weiterqualifizieren möchten. EMU

HTL Rankweil lud zum Infotag - Infotag HTL Rankweil 2024
Das Fach Rototic gehört auch zu Unterreicht.

Anmeldungen sind ab Februar 2025 unter www.schulanmeldung.at möglich. Das Halbjahreszeugnis der aktuellen Schule dienst dabei als Grundlage.