Krippenkunst im Großen Walstertal

Heimat / 25.11.2024 • 13:22 Uhr
Es weihnachtet im Großenwalsertal
Lukas Fetz (12) Helene Bickel (12) und Pirmin Dobler sind begeisterte Krippenbauer. HAB

Kurse, Ausstellungen und Weihnachtsmarkt laden in Blons zum Staunen ein.

Blons Die Krippenfreunde Großwalsertal haben sich der Pflege und Förderung der Krippenkultur verschrieben. Ihr Ziel ist es, die Tradition auf künstlerische und religiöse Weise lebendig zu halten. Dazu organisieren sie Kurse, Ausstellungen und Restaurationsprojekte. Seit der Gründungsversammlung am 2. März 1991 wurden in knapp 40 Kursen beeindruckende 698 Krippen gebaut – jede davon ein Unikat.

Guter Ruf

Ihr Ruf reicht weit über das Große Walsertal hinaus: Neben Teilnehmern aus der Region, darunter Klostertal, Montafon und Walgau, reisen auch Interessierte aus Liechtenstein und der Schweiz an. Hinter diesem Erfolg stehen die erfahrenen Kursleiter Pirmin Dobler, Manfred Tomio, Reinhard Mathis und Gebhard Burtscher. Sie teilen jährlich ihren künstlerischen Erfahrungsschatz mit Schülern und Erwachsenen.

Im Jänner 2025 beginnen die Schülerkurse, währende ab August die Erwachsenen in der Krippenwerkstatt in Blons aktiv werden, da werden dann wieder bis zu 20 Krippen neu erbaut, aber auch alte Krippen restauriert.

Am 30. November und 1. Dezember werden die heuer gebauten Krippen in der Halle der Mittelschule Blons gesegnet und ausgestellt, gleichzeitig findet am 30. November auch der Blonser Weihnachtsmarkt statt. Auf ein besinnliches Adventwochenende und zahlreiche Besucher freuen sich die Krippenfreunde Großwalsertal. HAB

Infos und Anmeldung bei Obmann Herbert Bickel unter herbert.bickel@blons.net oder 0664 6468300.