Einblicke in filigranen Krippenbau

Heimat / 26.11.2024 • 10:09 Uhr
Originelles Geschenk: Obfrau Carmen Lassnig überreichte Cliford Antony eine besondere Krippe. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Originelles Geschenk: Obfrau Carmen Lassnig überreichte Cliford Antony eine besondere Krippe. ALLE BILDER:HE

Krippenbauverein Fellengatter begeisterte in der Museumswelt mit seiner Ausstellung.

FRASTANZ Der Krippenbauverein Fellengatter lud dieses Wochenende zur beliebten Krippenausstellung im Foyer der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz ein. Zahlreiche Interessierte besuchten die Ausstellung an beiden Öffnungstagen. Am Samstag fand eine offizielle Krippensegnung statt.

Blick ins Innere: Die orientalische Krippe von Sandro Barbisch lässt die Zuschauer vielfältige Perspektiven entdecken.. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Die orientalische Krippe von Sandro Barbisch lässt die Zuschauer vielfältige Perspektiven entdecken.

Verschiedene Baustile

Insgesamt sind im Krippenbauverein heuer 15 Krippen in verschiedensten Baustilen entstanden, von heimischen über orientalische bis hin zu Papier- und Laternenkrippen. Zu den Highlights zählt eine orientalische Krippe von Sandro Barbisch, die mithilfe eines Spiegels tief in das Innere blicken lässt. Martin Bertsch gestaltete eine Krippe, in der die alpine Bergwelt bis ins kleinste Detail herausgearbeitet ist. Auch aus dem Kreis der „Schneggahüsler“ ist wieder eine besondere Krippe entstanden, die Vanessa und Jürgen Lederle stolz präsentierten.

Musikalische Begleitung: Das Oberländer Trio bei der Krippensegnung. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Das Oberländer Trio bei der Krippensegnung.

Höhepunkt der zweitägigen Ausstellung war die Krippensegnung mit Pfarrmoderator Cliford Antony, der daran erinnerte, dass die erste Krippe durch den Heiligen Franz von Assisi entstand. Antony war von der schönen Sammlung an Krippen begeistert. Besonders freute er sich über ein ihm von Krippenbauvereins-Obfrau Carmen Lassnig persönlich überreichtes Krippengeschenk. Auch Bürgermeister Walter Gohm weilte unter den Besuchern der Krippenbauausstellung und nahm an der feierlichen Segnung teil.

"Schneggahüsler-Kunst": Vanessa und Jürgen Lederle brachten mit ihrer Krippe regionalen Charme ein. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Vanessa und Jürgen Lederle brachten mit ihrer Krippe regionalen Charme ein.

Die neuesten ausgestellten Krippen wurden im Kinderkurs, einem Erwachsenenkurs und einem Laternenkurs erstellt. Diese drei Krippenbaukurse begannen heuer bereits im Frühjahr, was sehr viel Spielraum zur kreativen Gestaltung bis in kleinste Details ließ. 

Familienbesuch: Sandro Barbisch und Waltraud Tschabrun. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Sandro Barbisch und Waltraud Tschabrun.

Zusätzlich war eine Sonderschau mit Papierkrippen zu sehen. Die Älteste entstand vor 1900 als Hauskrippe der Familie Fritsch aus Göfis. Wachsfiguren von Andreas Blenke und Textiles von Melissa Fend ergänzten die Ausstellung. Es bestand Gelegenheit, sich zu neuen Kursen anzumelden. Für das leibliche Wohl war gesorgt. 

Lange liebevolle Detailarbeit: Mit dem Bau der Krippen wurde bereits im Frühjahr begonnen. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Mit dem Bau der Krippen wurde bereits im Frühjahr begonnen.

Lange Vereinstradition

Die Krippenbaukunst wird in Frastanz dank des Krippenbauvereins Fellengatter, der in der größten Parzelle des Orts seine Wurzeln hat, schon seit rund 65 Jahren gepflegt. Vorarlbergs viertältester Krippenbauverein wurde 1959 von Leonhard Jutz gegründet. HE

Filigran fertiggestellt: 15 Krippen in unterschiedlichsten Baustilen entstanden heuer im Verein. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
15 Krippen in unterschiedlichsten Baustilen entstanden heuer im Verein.
Guckkästen-Kunst: Filigrane Guckkästen des Krippenbauvereins Fellengatter begeistern Besucher. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Filigrane Guckkästen des Krippenbauvereins Fellengatter begeistern Besucher.
Laternenkunst: Die Krippe von Ute Nesensohn aus dem Laternenkurs strahlt im besonderen Licht. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Die Krippe von Ute Nesensohn aus dem Laternenkurs strahlt im besonderen Licht.
Kinderkreativität: Die alpine Krippe von Felix Wilhelmi entstand mit Liebe zum Detail im Kinderkurs. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Die alpine Krippe von Felix Wilhelmi entstand mit Liebe zum Detail im Kinderkurs.
Bergwelt in Szene: Martin Bertsch gestaltete eine beeindruckende Krippe mit alpinem Flair. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Martin Bertsch gestaltete eine beeindruckende Krippe mit alpinem Flair.
Früh übt sich: Raphael Madlener baute im Kinderkurs eine beeindruckende alpine Krippe. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Früh übt sich: Raphael Madlener baute im Kinderkurs eine beeindruckende alpine Krippe.
Historische Papierkrippen: Eine Sonderschau zeigte eine vor 1900 entstandene Hauskrippe aus Göfis. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Historische Papierkrippen: Eine Sonderschau zeigte eine vor 1900 entstandene Hauskrippe aus Göfis.
Jung und mutig: Noah Bertsch wagte sich an eine orientalische Krippe. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Jung und mutig: Noah Bertsch wagte sich an eine orientalische Krippe.
Feines textiles: Werke von Melissa Fend ergänzten die Ausstellung. - Eindrucksvolle Ausstellung des Krippenbauvereins Fellengatter - Krippenbauverein
Feines Textiles: Werke von Melissa Fend ergänzten die Ausstellung.