Alten Brauch und Tradition hochleben lassen

Heimat / 28.11.2024 • 15:14 Uhr
Im Krippenlokal in Braz wurde die letzten Wochen viel gearbeitet.  dob
Im Krippenlokal in Braz wurde die letzten Wochen viel gearbeitet.  DOB

Krippenfreunde im Klostertal, Montafon, Bürs und dem Großen Walsertal laden zu Ausstellungen ein.

BRAZ Blons St. Gallenkirch Bürs In der Weihnachtszeit werden wieder in vielen Haushalten Krippen aufgestellt. Dieser Brauch ist ein zentraler Bestandteil der Adventszeit und geht auf den Heiligen Franz von Assisi zurück, der 1223 erstmals die Geburt Christi in einer Krippe darstellte. Seit dem 16. Jahrhundert hat sich diese Tradition in ganz Europa verbreitet und ist in Vorarlberg tief verwurzelt. Die Krippenvereine der Region laden auch in diesem Jahr zu Ausstellungen ein, um diese kunstvolle Handwerkskunst einem breiten Publikum näherzubringen.

Krippenbau Braz 2024
Der Krippenbau bedeutet filigrane Handarbeit. DOB

Vielfalt und Engagement

Bereits 2001 begann eine kleine Gruppe von Krippenbegeisterten in Braz, das Handwerk im Werkraum der Mittelschule Klostertal auszuüben. Mit Unterstützung des Krippenvereins Satteins wuchs die Initiative rasch, und seither wird jährlich ein Krippenbaukurs durchgeführt. Der Verein zählt heute knapp 60 Mitglieder, die mit Engagement und Leidenschaft an der Pflege dieser Kunst arbeiten. Obmann Harald Zipper und sein Team – darunter Stellvertreterin Manuela Tschernitz und Schriftführerin Angelika Vonbank – sorgen mit monatelanger Vorbereitung dafür, dass die Ausstellung ein besonderes Erlebnis wird.

Krippenausstellung Braz 2023
Die Krippenausstellung in Braz war letztes Jahr ein voller Erfolg. DOB

Krippenbau auch in Bürs

Die Bürser Krippenfreunde präsentieren am ersten Adventwochenende, 30. November und 1. Dezember 2024, ihre kunstvollen Werke im Pfarrsaal Bürs. Unter der Leitung von Obfrau Vroni Salzgeber entstanden seit September filigrane Krippen in verschiedenen Stilrichtungen, darunter orientalische und ländliche Varianten sowie Schneekrippen und Laternen.

Alte Krippen wurden liebevoll restauriert und erstrahlen in neuem Glanz. Die Ausstellung öffnet am Samstag, den 29. November von 14 bis 17 Uhr, gefolgt von einer Krippensegnung mit Pfarrer José Chelangera um 17 Uhr, sowie am Sonntag, den 1. Dezember von 10 bis 17 Uhr. Ein kleiner Adventmarkt und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgen für festliche Stimmung. Die Bürser Krippenfreunde laden herzlich ein, die handgefertigten Kunstwerke zu bestaunen.

Lebendige Krippentradition

Auch im Großen Walsertal wird die Krippentradition lebendig gehalten. Die Krippenfreunde Großwalsertal laden zur Ausstellung in der Mittelschule Blons ein. Besucher können die Werke am Samstag, 30. November, von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, von 10 bis 17 Uhr bewundern. Die Ausstellung bietet einen beeindruckenden Einblick in die Vielfalt und Detailverliebtheit der regionalen Krippenkunst.

Kunst im Montafon

Im Montafon lädt der Krippenbauverein Innermontafon am Samstag, 7. Dezember, von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 9 bis 17 Uhr in den Gemeindesaal St. Gallenkirch ein. Die neu erstellten Krippen verdeutlichen die Präzision und Kreativität, die hinter diesem Handwerk stehen, und bieten Inspiration für Jung und Alt.

Krippenausstellung des Innermontafoner Krippenbauvereins, Gemeindesaal
Schon im letzten Jahr gab es wunderschöne Krippen der Krippenfreunde St. Gallenkirch zu bewundern. SCO

Ausstellungen

Die Ausstellungen in Braz, Blons, Bürs und St. Gallenkirch zeigen die Vielseitigkeit des Krippenbaus und die Leidenschaft, mit der diese Tradition weitergeführt wird. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, kunstvolle Handwerksarbeiten zu bewundern, sondern auch einen tieferen Einblick in die kulturelle Bedeutung der Krippentradition zu erhalten.

Diese Ausstellungen sind ein Muss für alle, die sich für regionale Handwerkskunst und die Geschichte des Krippenbaus begeistern und sich in der Adventszeit inspirieren lassen möchten. VN-TK