Noch mehr Komfort für die Kunden

Die Sparkasse Bludenz präsentiert nach umfangreichen Umbauten ihr modernisiertes Kundencenter.
BLUDENZ Großes Besucherinteresse verzeichnete die Sparkasse Bludenz kürzlich anlässlich der Neueröffnung ihres Kundencenters in ihrer Städtlefiliale. Rund drei Jahrzehnte sind seit dem letzten Umbau vergangen. Die Anforderungen an eine Bank haben sich in der Zwischenzeit stark verändert. “Mit unserem neuen Kundencenter möchten wir diesen Veränderungen gerecht werden und unseren Kundinnen und Kunden ein modernes und komfortables Bankerlebnis bieten”, teilte das Geldinstitut mit.


Der Empfangsbereich wurde optimiert – er wurde näher zum Eingangsbereich verlegt und fungiert nun als Rezeption. Es stehen nun 30 Prozent mehr Büroräume für moderne Beratung zur Verfügung. Im Erdgeschoss wurden auf einer Fläche von 730 Quadratmetern umfangreiche Umbauarbeiten durchgeführt. “Insgesamt wurden vier Millionen Euro investiert.

Der Kundenkomfort wurde erhöht: Eine neue Diskretionszone im Kassenbereich sorgt für mehr Privatsphäre”, machte die Sparkasse aufmerksam. “Ein neuer Empfangsbereich ermöglicht die einfache Abwicklung von Bankgeschäften. Individuelle Beratungsleistungen können in modernen Büros angeboten werden.”

Bei der Eröffnungsfeier, zu der die Sparkassenvorstände Thomas Schreiber und Wolfgang Eichler zahlreiche Persönlichkeiten begrüßen konnten, sprachen Architekt Arian Fröhlich und Bürgermeister Simon Tschann.

Unter den Anwesenden befanden sich Vize-Bürgermeisterin Andrea Mallitsch, Bgm. a. D. Othmar Kraft, Stadtrat Andreas Fritz Wachter, Wolfgang Kischka (Uniqa Generalagentur) Simone Eichler, Apo Atalay (Schneideraum), Herwig Ganahl (GrECo), Georg Geuze (Wirtschaft im Walgau), Grafikdesigner Martin Caldonazzi, Thomas Amann (Doma vkw). Begeistert von den Neuerungen zeigten sich zudem Nikola Bartenbach (Sparkasse Marketing), Marcel Giselbrecht, Mathias Hager, Victoria Pfister, Elisa Eller, Wolfgang Hartmann, Markus Vonbun, Bruno Egele, Fabian Ess, Maximilian Simma, Manuel Schmid (s REAL), Manfred Schlatter, Horst Scheikl, Bernd Simons, Klaus Aschauer, Martin Sieß und viele andere. SCO





