Tag der offenen Tür an der Mittelschule Schruns-Grüt war ein Erfolg

Mittelschule Schruns-Grüt öffnete für Kinder der Volksschulen seine Pforten.
Schruns Am vergangenen Freitagvormittag herrschte reges Treiben in der Mittelschule Schruns-Grüt, als die vierten Klassen der Volksschulen Tschagguns, Vandans, Gantschier und Schruns zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen waren. „Der Tag dient dazu, Schwellenängste abzubauen, einander kennenzulernen und in neue Fächer hineinzuschnuppern“, erklärte die neue Direktorin Melanie Melmer.

Spannende Stationen
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Talente entdecken und neue Erfahrungen sammeln. Besonders beliebt waren eine Mitmach-Percussion-Show, das Backen von Weihnachtskeksen und das Zusammenbauen von Robotern. Auch chemische Experimente und die französische Sprache faszinierten die jungen Besucher. Ein Highlight war die Schulbibliothek, die viele Kinder zum Schmökern einlud. „Für mich war der Turnsaal das Beste, aber alles andere hat mir auch echt gut gefallen“, schwärmte Felix am Ende des Vormittags.

Geführter Stationsbetrieb
Mit Guides aus ihren Heimatorten durchliefen die Kinder die Stationen nach einem genauen Plan. So konnten sie die Räumlichkeiten und das vielseitige Angebot der Schule kennenlernen. „Für die Kinder ist der Besuch der Mittelschule immer ein Highlight, auf das sie sich das ganze Schuljahr freuen“, berichtete Christina Pisoni, eine begleitende Pädagogin.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die endgültige Entscheidung, welche Schule die Volksschüler nach dem Semesterende besuchen werden, erfolgt erst bei der Anmeldung an der Wunschschule. „Für uns ist es wichtig, unser breites Spektrum zu zeigen. Nach der Mittelschule stehen den Kindern alle Wege offen“, betonte Direktorin Melmer abschließend.STL