Vandanser Musik zog positive Bilanz

Die Harmoniemusik Vandans hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab.
VANDANS Der Verein zählt aktuell 53 Mitglieder, darunter neun Ehrenmitglieder, und blickt auf ein intensives Jahr mit beeindruckenden 81 Verpflichtungen zurück. „Besonders erfreulich ist die Aufnahme von fünf neuen Mitgliedern, welche die musikalische Gemeinschaft weiter stärken werden“, so Obmann Peter Scheider.

Zu den vielen Verpflichtungen der HMV zählen neben der intensiven Probenarbeit zahlreiche Auftritte im Vandanser Dorfgeschehen, wie Platzkonzerte oder Begleitung von Messen. Aber auch die Umrahmung der 70-Jahre Feier der Bergrettung, Fahrzeugweihe der Feuerwehr oder der jährlich stattfindende Dämmerschoppen haben die Bevölkerung begeistert und währen ohne Gestaltung durch die HMV nur halb so schön gewesen.

Wechsel im Vorstand
Die musikalischen Darbietungen der HMV verlangen, wie in jedem Verein, auch ein engagiertes Team in der Leitung, welches die Geschicke der Kapelle auch abseits der Musik ehrenamtlich koordiniert. Im Rahmen der Versammlung wurden langjährige Vorstandsmitglieder geehrt. Regina Maier-Vonier legte nach 22 Jahren das Amt der Schriftführerin zurück und auch Martin Fitsch legte die Leitung der Jugendkapelle in jüngere Hände und verabschiedete sich nach vielen Jahren engagierter Arbeit aus dem Vorstand. „Dieser ehrenamtliche Einsatz und ihre Leidenschaft für den Verein kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, zeigte sich auch Bürgermeister Florian Küng in seinen Dankesworten mit einer sehr würdigenden Wertschätzung für die Arbeit des ganzen Vereines dankbar.

Neuwahl und Ausblicke
Zum Abschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Als neue Mitglieder konnten als Schriftführerin Patricia Füllgraf gewonnen werden. Lukas Brüser übernahm die Leitung und den Taktstock als Kapellmeister der Jugendkapelle KleinLaut. Die Mitglieder der Harmoniemusik Vandans wünschten den neuen und alten Vorstandsmitgliedern viel Erfolg bei ihren Aufgaben. „Mit frischem Schwung blickt der Verein nun auf ein vielversprechendes neues Vereinsjahr, geprägt von Musik, Gemeinschaft und neuen Herausforderungen“, fasste es der Obmann des Landesblasmusikverbandes, Thomas Rudigier, zusammen. STO


