Krippenausstellung begeisterte mit handgefertigten Kunstwerken

Die zweitägige Ausstellung der Krippenfreunde Rankweil zog zahlreiche Besucher an.
RANKWEIL Jahr für Jahr entstehen im ganzen Land neue Krippen, während alte liebevoll restauriert und damit zu neuem Leben erweckt werden. Der Krippenbau ist weit mehr als ein Brauch oder ein Relikt vergangener Zeiten – er ist lebendige Tradition. Auch heute wird der Gedanke hinter den Krippen mit Engagement gepflegt und immer wieder neu interpretiert.

Das weihnachtlich dekorierte Vereinshaus am Liebfrauenberg in Rankweil war wie jedes Jahr Schauplatz einer der beeindruckendsten und vielfältigsten Krippenausstellungen Vorarlbergs. Unter den vielen Besuchern fanden sich prominente Gäste wie Rankweils Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall mit Ehemann Marco, Nofels Ortsvorsteherin Silvia Fröhle mit Ehemann Günter, Herta Studer, Mario Fritsch und Norbert Bechtold. Sie alle zeigten sich begeistert und sprachen den Krippenbauern Lob und Anerkennung aus.

Tradition aus Handwerkskunst
Die Ausstellung bot Krippen in allen klassischen Stilrichtungen. Den Künstlern der Krippenfreunde Rankweil gelang es, besondere Meisterwerke zu schaffen. Ob groß oder klein – jedes Stück zeugte von monatelanger, akribischer Handarbeit in den Werkstätten der Volksschule Markt. „Knapp hundert neue Krippen zu produzieren ist eine Herausforderung. Mehr ist unter den derzeitigen Rahmenbedingungen einfach nicht möglich“, erklärt Obmann Clemens Fessler. „Der Trend geht klar zu kleinen, aber hochwertigen Krippen, ergänzt durch liebevoll gestaltete Krippenfiguren. Unser Verein blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft.“

Ein Kursteilnehmer benötigt etwa 50 Stunden, um von August bis zum ersten Advent eine Krippe zu vollenden. Am zweiten Ausstellungstag segnete Rankweils Pfarrer Peter Loretz die neuen Krippen in einer feierlichen Zeremonie.
Rankweiler Krippen auf Hoher See
Die Kursleiter der Rankweiler Krippenfreunde präsentieren bis zum 17. Dezember 15 moderne Krippen im Rahmen der Ausfahrten der Bodensee-Schifffahrt zwischen Bregenz, Lindau und Konstanz. Dieses Engagement unterstreicht die überregionale Bedeutung der Rankweiler Krippenfreunde, die sich mit ihrer hochwertigen Handwerkskunst bereits landesweit einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. VN-TK




