Mittelschule Zwischenwasser schrieb Sportgeschichte

Heimat / 06.12.2024 • 11:26 Uhr
MS Zwischenwasser mit Trainer Stephan Klimesch plus Neodirektorin Sandra Stramitzer und Landesschulsportreferent Christoph Neyer jubelten mit allen Spielern über den Turniersieg.
Trainer Stephan Klimesch, Neodirektorin Sandra Stramitzer und Landesschulsportreferent Christoph Neyer jubelten mit den Spielern über den Turniersieg. vn-tk

In einem historischen Futsal-Turnier überrascht die Mittelschule Zwischenwasser.

Rankweil Die Landesmeisterschaften im Futsal der Oberstufen für den Bezirk Feldkirch boten sportliche Spannung und eine echte Überraschung: Die Mittelschule Zwischenwasser holte sich erstmals den Turniersieg und schrieb damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Vorarlberger Schulsports. Acht Mannschaften kämpften um den Titel, doch das Team von Erfolgscoach Stephan Klimesch setzte sich sensationell durch.

Mittelschule Zwischenwasser schreibt Sportgeschichte: MS Koblach holt Rang drei.
MS Koblach holt Rang drei.

Dramatisches Finale

In der Sporthalle Giesingen Oberau trafen die Mannschaften aufeinander, um den Titel zu erringen. Im packenden Finale setzte sich die Mittelschule Zwischenwasser gegen die Mittelschule Mäder mit 1:0 durch. Der goldene Treffer gelang Laurin Kriß, der damit den historischen Triumph für sein Team sicherte. Zuvor hatte sich die MS Zwischenwasser in einem nervenaufreibenden Halbfinale gegen die Mittelschule Koblach durchgesetzt. Nach einem torlosen Spiel wurde das Elfmeterschießen mit 3:2 gewonnen.

Mittelschule Zwischenwasser schreibt Sportgeschichte: BG Feldkirch belegte Rang vier.
BG Feldkirch belegte Rang vier.

Zwischenwasser feiert Erfolg

Zu den Helden der MS Zwischenwasser zählten Ilias Celic, Emil Dobler, Damian Stemberger, Jakob Eisenhofer, Laurin Kriß, Nikolaus Markstaler, Henri Matt und Jonathan Nesensohn. Unter der Leitung von Trainer Stephan Klimesch und der Unterstützung von Neodirektorin Sandra Stramitzer feierte das Team ausgelassen auf dem Spielfeld.

Mittelschule Zwischenwasser schreibt Sportgeschichte: Sandra Stramitzer und Stephan Klimesch
Mittelschule Zwischenwasser schreibt Sportgeschichte: Sandra Stramitzer und Stephan Klimesch.

Trainer Stephan Klimesch bestätigte mit dem Titelgewinn der Mittelschule Zwischenwasser einmal mehr seine sportliche Expertise. Bereits im Vorjahr führte er die Sportmittelschule Nüziders bei den Bundesmeisterschaften auf den neunten Platz und holte den Landesmeistertitel in der Sparkassen-Fußballschülerliga. Der aktuelle Triumph setzt ein weiteres Ausrufezeichen in seiner erfolgreichen Trainerkarriere.

Starke Leistungen

Die Mittelschule Mäder überraschte ebenfalls und sicherte sich den zweiten Platz. Mit Trainer Lothar Ender und den Spielern Leon Mächler, Mathias Moosbrugger, Enes Akyildiz, Gabriel Außerer, Elias Lackner und Burak Sönmez beeindruckte das Team, insbesondere im Halbfinale gegen das BG Feldkirch I, das mit 1:0 bezwungen wurde.

Mittelschule Zwischenwasser schreibt Sportgeschichte: MS Mäder wurde Zweiter
MS Mäder wurde Zweiter.

Einen herausragenden Auftritt zeigte auch die Mittelschule Koblach, die in der Gruppenphase mit einem Torverhältnis von 11:1 glänzte und souverän Gruppensieger wurde. Im Halbfinale fehlte das nötige Glück, doch im Spiel um Platz drei besiegte Koblach das BG Feldkirch I im Elfmeterschießen mit 6:5. VN-TK

Futsal ist eine Variante des Fußballs, die auf kleinen Spielfeldern in Sporthallen und mit weniger Spielern (eine Mannschaft besteht aus fünf Spielern, darunter ein Torwart) gespielt wird.