Gläser hoch auf die neue “Küchen Freude”

Heimat / 08.12.2024 • 15:34 Uhr
"Küchen Freude", Werdenbergerstraße 21
Simon Tschann, Melanie und Arnold Tschofen sowie Andrea Mallitsch freuten sich über die Eröffnung. ALLE BILDER:SCO

Das Geschäft “Küchen Freude by Tschofen”, wurde kürzlich in der Bludenzer Innenstadt eröffnet.

BLUDENZ Praktische und langlebige Haushaltswaren finden die Besucherinnen und Besucher der Bludenzer Innenstadt im neuen Geschäft „Küchen Freude by Tschofen”. Melanie und Arnold Tschofen wollen auf den 75 Quadratmetern in der Werdenbergerstraße Nummer 21 Artikel anbieten, die man richtig gut brauchen kann und die den Benutzenden entsprechend viele Freude bereiten.

"Küchen Freude", Werdenbergerstraße 21
Harald Wieshofer-Tomaselli, Bianca Tomaselli und Thomas Schreiber.

Großen Wert legt das Ehepaar Tschofen bei der Auswahl seiner Produkte auf Nachhaltigkeit, soweit dies möglich ist. Für viele Artikel sind Ersatzteile selbst nach einem Jahrzehnt noch erhältlich, was die Konsumentinnen und Konsumenten zu schätzen wissen.

"Küchen Freude", Werdenbergerstraße 21
Monika Bachmann, Julius Röscheisen und Melissa Szöcs.

Zahlreiche Gratulanten

“Bludenz steht heute im Zeichen der Freude. Wir stoßen auf die Neueröffnung von Küchenfreude by Tschofen an. Lasst uns gemeinsam feiern!”, hieß es kürzlich aus Anlass der offiziellen Geschäftseröffnung. Als Gratulanten kamen Sparkasse-Vorstandsdirektor Thomas Schreiber, Bianca Tomaselli und Harald Wieshofer-Tomaselli (Löwen, das Tschofen und Eichamt), Claudia Heim (Heim Mode), Ajnija Reiterer (Bar Herr MUK), Carmen Müller (Atelier Feinsein), WIGE Bludenz-Teammitglied Adriane Vonbank (die WOHNWerkstatt Vonbank), der Präsident der Vorarlberger Apothekenkammer, Christof van Dellen mit Martina, Hanno Reutterer (Reutterer Schuhe), Pharmazeut Charly Worsch (Bludescher Orgelkonzerte) mit Stephanie, Renate Piesl (Frisiersalon Ecklusiv in Vandans) mit Gerald, Hubert Gostner (Fa. Zwilling), Fotografin Tabea Martin, Fotograf Andreas Gaßner und Künstler Michael Mittermayer.

"Küchen Freude", Werdenbergerstraße 21
Ernst Koblbauer, Angelika Zech, Waltraud und Peter Nikolussi sowie Brunhild Koblbauer.

Wo Stil, Raffinesse und praktische Tools sich treffen, fanden sich zudem Bernd und Christa Kammerlander, Markus und Saskia Gschiel, Ernst und Brunhild Koblbauer, Angelika Zech, Waltraud Nikolussi, Peter Nikolussi, Wilfried Schuler, Toni Kraxner, Lothar Burtscher, Monika Dünser, Kornelia Grass, Selgi Lorünser, Gerlinde Concin sowie Theresia Müller ein.

"Küchen Freude", Werdenbergerstraße 21
 Charly Worsch, Brigitte Moser, Lothar Burtscher und Gerald Piesl.

Begeistert zeigten sich die Anwesenden nicht nur vom neuen “Küchen Freude”-Geschäft, sondern auch von den verschiedenen Genüssen und der Atmosphäre im kleinen, aber feinen Städtle, in dem sich auch Monika Bachmann, Julius Röscheisen, Melissa Szöcs, Melanie Fenkart und Christina Peer sichtlich wohl fühlten. SCO

"Küchen Freude", Werdenbergerstraße 21
Wilfried Schuler; Toni Kraxner und Andreas Gaßner.
Haushaltswarengeschäft "Küchen Freude", Neueröffnung, Werdenbergerstraße
Christof van Dellen, Claudia Heim, Martina van Dellen, Arnold und Melanie Tschofen, Hanno Reutterer und Hubert Gostner.
Haushaltswarengeschäft "Küchen Freude", Neueröffnung, Werdenbergerstraße
Melanie Fenkart (l.) und Christina Peer.
Haushaltswarengeschäft "Küchen Freude", Neueröffnung, Werdenbergerstraße
Christa Kammerlander, Saskia und Markus Gschiel sowie Claudia Heim.
Haushaltswarengeschäft "Küchen Freude", Eröffnung, Werdenbergerstraße
Monika Dünser, Kornelia Grass, Selgi Lorünser, Gerlinde Concin und Theresia Müller.