Treffpunkt für Jung und Alt lockte mit regionalem Kunsthandwerk

Der „Tschagguser Wiahnachtsmarkt“ bot viel Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Tschagguns Traditionell steht der 8. Dezember in Tschagguns immer ganz im Zeichen des Weihnachtsmarkts auf dem Schulplatz der Volksschule. Auch dieses Jahr zog das Ortsmarketing Schruns/ Tschagguns unter der Leiterin Angelika Vonbank mit einem vielseitigen Programm zahlreiche Besucher an. Die Eröffnung gestalteten die Volksschulkinder mit drei Liedern, die sie mit Trommeln, Glocken und Xylophonen begleiteten. Kaplan Cristian Silviu Salca segnete die Veranstaltung feierlich.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Regionalität im Fokus
Bereits ab 10.30 Uhr füllte sich der Platz mit Leben. An den vielen Verkaufsständen präsentierten einheimische Kunsthandwerker und Hobbykünstler ihre Werke. „Wir legen großen Wert auf regionale Händler und Kunsthandwerker. Dafür ist diese Veranstaltung bekannt“, betonte Angelika Vonbank, die das Event organisiert. Der Andrang zeigte, dass sie damit den Nerv der Zeit traf. Nebenbei bot der Markt Gelegenheit für Gespräche, Wiedersehen und gemütliches Beisammensein.

Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder des Golavereins und der Harmoniemusik. Auf dem Schulplatz gab es Deftiges vom Grill, Punsch und Limonaden, während im Foyer des Turnsaals das Adventscafé der Harmoniemusik mit Kaffee und Kuchen lockte.

Erlebnis für die Familie
Der Turnsaal beherbergte zusätzliche Verkaufsstände mit handgemachten Unikaten. Besonders beliebt war die Kinderbackstube im Probelokal der Harmoniemusik, die die jüngsten Gäste begeisterte. Ergänzt wurde das Programm durch Kutschenfahrten und Ponyreiten. Der „Tschagguser Weihnachtsmarkt“ überzeugte auch in diesem Jahr mit seinem abwechslungsreichen Angebot und schuf eine festliche Atmosphäre für Besucher aller Altersgruppen. STL



