Der größte Weihnachtsmarkt im Montafon lockt nach Schruns

Heimat / 11.12.2024 • 10:54 Uhr
Silbriga Sunntig
Der Silbrige Sunntig findet am Kirchplatz in Schruns statt. WIMO

Der dritte Sonntag im Advent ist traditionell als „Silbriga Sonntig“ bekannt und und lockt mit mit regionalen Spezialitäten und handgemachtem Kunsthandwerk.

Schruns Der dritte Adventsonntag ist im Montafon ein festes Datum im Kalender der Weihnachtszeit. Am „Silbriga Sonntig“ verwandelt sich der Kirchplatz in Schruns in einen lebendigen Weihnachtsmarkt, der Besucher aus der gesamten Region anzieht. Auch in diesem Jahr lädt der größte Weihnachtsmarkt des Montafons Sonntag, 15. Dezember zum Entdecken, Genießen und Feiern ein.

Silbriga Sunntig
An 70 Ständen werden Köstlichkeiten und Kunsthandwerk angeboten.

Den Auftakt bildet um 10 Uhr die traditionelle feierliche Eröffnung durch Pfarrer Hans Tinkhauser, die direkt im Anschluss an den Festgottesdienst stattfindet. Diese Zeremonie, die seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Markts ist, gibt dem „Silbriga Sonntig“ eine ganz besondere Atmosphäre.

Ein Hauch von Weihnachten

Mit über 70 dekorierten Marktständen bietet der „Silbriga Sonntig“ ein breites Angebot: von regionalen Köstlichkeiten wie Käsespezialitäten, Honig und Weihnachtsgebäck bis hin zu handgemachtem Kunsthandwerk und originellen Geschenkideen. Die einzigartige Mischung macht den Markt zu einem Highlight der Vorweihnachtszeit.

Besucher können durch das vielseitige Angebot schlendern, besondere Geschenke entdecken und sich von der festlichen Stimmung verzaubern lassen. Die Händler, viele davon aus der Region, freuen sich darauf, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und ihre handgemachten Produkte zu präsentieren.

Silbriga Sunntig
Bis in den Abend kann der Silbrige Sunntig besucht werden.

Erlebnis für die ganze Familie

Für Kinder wird auch in diesem Jahr viel geboten: Die beliebten Kutschenfahrten durch das festlich geschmückte Schruns sind ein Highlight für die Kleinen und bieten eine zauberhafte Perspektive auf den Ort. Kreative Kinder kommen beim Adventbasteln voll auf ihre Kosten und können ihre selbstgemachten Werke mit nach Hause nehmen.

Tradition mit Geschichte

Der „Silbriga Sonntig“-Markt wurde vor mehr als 35 Jahren von der Wirtschaftsgemeinschaft Schruns ins Leben gerufen. Die damalige Interessensgemeinschaft wollte mit dieser Veranstaltung ein Zeichen für Zusammenhalt und Regionalität setzen. Seitdem hat sich der Markt zu einer der beliebtesten vorweihnachtlichen Veranstaltungen im Montafon entwickelt.

Neben dem vielfältigen Angebot an den Ständen sorgen die musikalischen Beiträge der Harmoniemusik Schruns für besinnliche Weihnachtsstimmung. Die Besucher genießen bei einem wärmenden Punsch oder Glühwein die Gelegenheit für ein Schwätzchen mit Freunden und Familie.