Ein direkter Draht zum Christkind

Kinder aus der Region Blumenegg hatten die Möglichkeit, ihre Wunschzettel direkt beim Christkindlpostamt abzugeben.
Ludesch Am 11.Dezember konnten Kinder aus der Region Blumenegg ihre ganz persönlichen Briefe für das Christkind im Christkindlpostamt in Ludesch abstempeln lassen. Auf dem Gelände des Montessori-Zentrums Oberland nahmen Postmeister Lukas Neher und sein Begleitengel Amy-Lee die Briefe entgegen, die an diesem Abend von vielen Kindern aufgegeben wurden.

Weihnachtsmusik, gespielt und gesungen von jungen Musikanten, sorgte für festliche Stimmung. An den Ständen wurden Kinderpunsch, Raclette, Pizzen und andere Köstlichkeiten angeboten. Zudem lockten zahlreiche weihnachtliche Dekorationen und Geschenkartikel, die begeisterte Abnehmer fanden.

Der vierjährige Leon war sprachlos vor Aufregung, als er seinen Brief dem Postmeister überreichte. Rhea hingegen war deutlich selbstbewusster. Ihr Wunsch ist außergewöhnlich: Sie wünscht sich ein Pferd. Etwas bescheidener war Leandra, die sich am meisten über ein Kartenbastelset freuen würde.

Eine Tombola bot die Möglichkeit, schöne Kinderbücher zu gewinnen. Alle angebotenen Waren auf dem kleinen Adventmarkt, von den Dekorationen bis zu den Backwaren, wurden von fleißigen Kindern, ihren Eltern und dem pädagogischen Team hergestellt. Bemerkenswert: Der gesamte Erlös des Adventmarktes wird über das Projekt „Tuishi Pamoja“ Kindern in Afrika zugutekommen. Das Motto des Projekts lautet: „Viele kleine Leute an kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ Auch Bürgermeisterin Alexandra Schalegg ließ es sich nicht nehmen, diese kleine, aber berührende Veranstaltung zu besuchen. HAB
Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter pamoja-mitanand.com.


