Großer Andrang im Gymnasium

Heimat / 16.12.2024 • 11:32 Uhr
Tag der offenen Tür BG Bludenz
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe verwöhnten die Gäste mit selbst gemachten Köstlichkeiten. BG Bludenz

Im Zeichen der Vielfalt präsentierte sich das Gymnasium Bludenz am Tag der offenen Tür.

Bludenz Die ganze Vielfalt der allgemeinbildenden höheren Schule konnten kürzlich Interessierte im Bludenzer Gymnasium erleben. Schüler, Lehrer und Eltern freuten sich, ihre Schule nach intensiven Vorbereitungen mit einem bunten Programm vorstellen zu dürfen – und zahlreiche Besucher nahmen diese Einladung gerne an.

Tag der offenen Tür BG Bludenz
Sportbiologie stand im Turnsaal auf dem Stundenplan.

Bildung für Leben

Das Ziel eines Gymnasiums ist es nicht, für einen Beruf auszubilden, sondern junge Menschen für ihr Leben zu bilden. „In einer Zeit, in der sich Berufe stark verändern und es nicht abschätzbar ist, wie wir in einigen Jahren arbeiten werden, benötigen junge Menschen eine gute Bildung als starkes Fundament für ihr Leben“, beschreibt Direktor Gerald Fenkart den Bildungsauftrag der Schule. „Uns geht es darum, dass Jugendliche zu Menschen werden, die mit beiden Beinen fest im Leben stehen, offen für Neues sind und sich und ihr Umfeld selbstwirksam gestalten können.“

Tag der offenen Tür BG Bludenz
Bis auf den letzten Platz füllte sich der Chemiesaal, wenn Stefan Widerin und seine Schüler Experimente vorführten.

In diesem Sinn bereiteten die Schüler und ihre Lehrer ein buntes Programm für den Tag der offenen Tür vor. Im Eingangsbereich wurden die Besucher von Guides begrüßt, die sie zu den verschiedenen Stationen leiteten. Im Sprachencafé lud der Sprachenpass mit lustigen englischen Sketches, römischen Süßspeisen und lateinischen Wissenshäppchen, spanischen Tapas, französischen Crêpes und italienischen Spielen mit ganz viel Kultur und Sprache zu zahlreichen Aktivitäten ein. Schüler der Oberstufe verwöhnten die Gäste mit alkoholfreien Cocktails und Getränken von Rauch, selbst gemachten Kuchen und Keksen wie auch Pikantem.

Tag der offenen Tür BG Bludenz
Laura und Julius schlüpften in römische Gewänder.

Vielfalt der Talente

In den Sportsälen konnten Volleyball, Badminton und ein Fitnessparcours ausprobiert sowie Erste-Hilfe-Übungen und die Reaktionsgeschwindigkeit geübt werden. In der Bibliothek präsentierten Schüler ihre Lieblingsbücher, ein paar Türen weiter wurde Theater gespielt. Das musikalische Highlight war die Choraufführung der Unterstufenschüler. Gleich daneben gab es die Möglichkeit, in der Werkstatt des Fachs „Technik und Design“ Anhänger zu basteln.

Tag der offenen Tür BG Bludenz
Der Unterstufenchor hatte stündlich seinen großen Auftritt.

Die Fachgruppe Religion beschäftigte sich mit den Religionen der Welt, modernen Propheten und der Teamfähigkeit. Dies wurde durch einen Raum mit dem Schwerpunkt auf Mobbingprävention und sozialem Lernen ergänzt. Mit den fünf Sinnen konnte man sich im Sinnesparcours der Biologie auseinandersetzen, nebenan konnte man ein geografisches Quiz lösen. Restlos ausgebucht waren die Chemieshows mit einem Detektivspiel und dem eindrucksvollen Farbumschlag. Physikalische Experimente wie die elektrische Gurke und eine Lötstation rundeten den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt ab. Schüler boten außerdem Produkte ihrer Übungsfirma „Stargazing“ in innovativem Design an.

Tag der offenen Tür BG Bludenz
Claudia Schöpf und Sara Scheuhammer präsentierten das Fach Spanisch gemeinsam mit ihren Schülerinnen.

„Es hat mich besonders gefreut zu sehen, wie unsere Gymnasiasten gemeinsam mit ihren Lehrern freiwillig und mit großem Einsatz ihre Talente eingebracht haben, um einen eindrucksvollen Tag der Vielfalt zu veranstalten“, bedankt sich Gerald Fenkart bei seinem Team und den Schülern.

Tag der offenen Tür BG Bludenz
Schulsprecher Jodok Burtscher mit Ann Kristin, Anne und Lena.

Tag der offenen Tür
Direktor Gerald Fenkart und Sonja Krönung (Elternverein) freuten sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.