Tradition trifft auf Regionalität

Der Silbriga Sonntig Markt z´Schru begeistert mit über 70 Ständen und weihnachtlichem Flair.
Schruns Am Kirchplatz in Schruns fand am vergangenen Sonntag der traditionelle „Silbriga Sonntig Markt“ mit über 70 Marktständen statt. Der dritte Adventsonntag ist dabei ein fixes Datum für den größten Weihnachtsmarkt der Region, der auch heuer Hunderte Besucher anzog. Gleich nach dem Festgottesdienst eröffnete Pfarrer Hans Tinkhauser um 10 Uhr den Markt offiziell, und der Kirchplatz füllte sich rasch mit zahlreichen Besuchern. Die Wirtschaftsgemeinschaft Montafon (Wimo) legte auch dieses Jahr wieder großen Wert auf Regionalität.

Bunter Mix
Während auf dem Platz vor dem Gemeindeamt diverse Schmankerl-Stationen für das leibliche Wohl sorgten, konnte man in der Fußgängerzone Kunsthandwerk bewundern und kaufen. „Wir kommen immer zum Markt, egal was für ein Wetter ist. Das ist einfach gelebte Tradition. Hier trifft man einfach alle, und für das Programm bietet Unterhaltung für die ganze Familie“,sagt Martin aus Schruns, ein überzeugter Marktbesucher seit 35 Jahren.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auch heuer lud der Markt zum Entdecken, Genießen und Feiern ein. Das Angebot war reichhaltig: Von regionalen Köstlichkeiten wie Käsespezialitäten, Honig und Weihnachtsgebäck bis hin zu handgemachtem Kunsthandwerk und originellen Geschenkideen reichte die Vielfalt.

Weihnachtsstimmung
Die einzigartige Mischung machte den Markt zu einem Highlight der Vorweihnachtszeit. Die Händler – viele davon aus der Region – freuten sich, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und ihre handgemachten Produkte zu präsentieren. Dabei wurde viel geredet, gelacht und auch gehandelt.

Die zahlreichen Besucher genossen die weihnachtliche Atmosphäre und die Gelegenheit, alte Bekannte und Freunde zu treffen. Zudem sorgte die Harmoniemusik Schruns mit diversen Musikeinlagen für die richtige Weihnachtsstimmung. Die Wimo hatte aber auch an die Kleinsten gedacht und bot mit Kutschenfahrten ein besonders attraktives Angebot. Großer Beliebtheit erfreute sich das Adventsbasteln, bei dem die Kids ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen durften. So bot der Silbriga Sonntig Markt für jeden Etwas und lud alt und jung zu einem vorweihnachtlichen Erlebnis zwischen dekorierten Marktständen ein. STL


