Neue Wege der Vernetzung und Förderung von Kulturschaffenden

Heimat / 18.12.2024 • 14:56 Uhr
Netzwerktreffen Kultur Im Walgau
Sabine Grohs und Eva-Maria Hochhauser. HAB

Kultur Im Walgau verstärkt den Austausch und die Zusammenarbeit durch ein innovatives Netzwerktreffen und eine optimierte Website.

Nenzing Kultur Im Walgau, eine Fachbereichsstelle der Regio Im Walgau, hat das Ziel, Kunst- und Kulturschaffende im und aus dem Walgau zu vernetzen, zu unterstützen, zu beraten und zu koordinieren. Bei einem Netzwerktreffen, moderiert von Sabine Grohs und Eva-Maria Hochhauser, wurden zentrale Themen wie die Sozialraumanalyse, die neue Website, die Walgau Kultur Map sowie Pläne und offene Themen besprochen. Die Sozialraumanalyse dient dazu, soziale, wirtschaftliche und physische Merkmale der Region zu analysieren, um sozialpolitische Maßnahmen zu entwickeln und die Lebensqualität zu verbessern. Dabei standen Themen wie soziale Angebote, Wohnen, Gemeinwesenarbeit und freiwilliges Engagement im Fokus.

Ein zentrales Anliegen ist die Integration von Zuwandernden, die Förderung von Treffpunkten und Freizeitangeboten sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Aktivierung junger Menschen für Kultur erfordert dringend Aufmerksamkeit, da das Interesse während der Pandemie stark abgenommen hat. Hierbei erschweren begrenzte finanzielle und personelle Ressourcen in den Gemeinden die Umsetzung von Maßnahmen.

Die neue Website von Kultur Im Walgau soll die Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden, Gemeinden und der Region erleichtern. Sie umfasst einen Veranstaltungskalender, ein Intranet-Studio und die Walgau Kultur Map. Die Plattform ermöglicht es, Veranstaltungen direkt einzugeben, wodurch Tippfehler und umständliche Kommunikationswege vermieden werden. Durch diese Optimierungen fördert Kultur Im Walgau den Austausch und die Kooperation zwischen den Gemeinden und der Region und stärkt die kulturelle Infrastruktur nachhaltig.