Feldkirchs Handballdamen brauchen ein Heimsieg

Trotz der schwierigen Personalsituation hofft der Letzte auf einen erfolgreichen Start.
Feldkirch Am Samstag, dem 11. Januar, empfängt die Damenmannschaft des Handballclubs Sparkasse BW Feldkirch den UHC Müllner Bau Stockerau in der Reichenfeldhalle. Anwurf ist um 18 Uhr. Nach einem schwierigen Jahr 2024 liegt der Fokus der Spielerinnen darauf, endlich Punkte zu sammeln und in der Tabelle aufzuholen. Der Tabellenletzte trifft dabei auf den Neuntplatzierten der WHA Meisterliga. Im Vierpunktespiel zählen die Zähler sowieso doppelt. Vor allem die wichtigen Heimauftritte müssen die Feldkircherinnen als Siegerinnen verlassen um wieder den nötigen Klassenerhalt zu schaffen. Mit Atzgersdorf und Hypo Niederösterreich warten auf die BW-Frauen zwei schwere Auswärtspartien. Vor eigenem Publikum gab es in dieser Saison nur Niederlagen. Gegner Stockerau stellt die schlechteste Offensive der Women Liga Austria. Feldkirch hat in acht Spielen schon 197 Treffer erzielt.
„Wir haben die Herausforderungen des letzten Jahres hinter uns gelassen und hart trainiert – auch zwischen den Feiertagen“, betonte die sportliche Leiterin Julia Feierle-Scheidbach. Dennoch erschweren verletzungsbedingte Ausfälle den Start ins neue Jahr: Neben der Langzeitverletzten Julia Bohle fällt nun auch Kreisläuferin Rebecca Rappitsch aufgrund eines Kreuzbandrisses aus. Die Mannschaft ist dennoch hochmotiviert, vor heimischem Publikum zu glänzen. Den Abschluss des Abends bildet um 20 Uhr das Spiel der Herrenmannschaft gegen den SC Lehr in der Bezirksoberliga. VN-TK