KSK Klaus feiert mehrere Podestplätze mit starker Teamleistung

Beim ersten “Aline Rotter-Focken Turnier” triumphierte Martha Hartmann und holte sich den ersten Platz.
Klaus Das erste „Aline Rotter-Focken Turnier“ in Krefeld brachte die besten jungen Ringerinnen Deutschlands zusammen. Aus 42 Vereinen reisten 100 Teilnehmerinnen an, um in den Altersklassen U12, U14 und U17 ihr Talent auf der Matte unter Beweis zu stellen. Mit acht Starterinnen war auch der KSK Klaus stark vertreten – und das mit großem Erfolg.

Besonders glänzen konnte Martha Hartmann, die in der Gewichtsklasse bis 35 Kilogramm (U14) alle Kämpfe dominierte und sich verdient den ersten Platz sicherte. Ihre Leistung unterstrich nicht nur ihre Klasse, sondern auch die Stärke des Vereins, der im Turnierverlauf mit weiteren Podestplätzen überzeugte. Mit dem zweiten Endrang von Xenia Begle (47 Kilogramm) und Katja Müller-Juen (45 Kilogramm) plus die Dritte Emma Begle (53 Kilogramm) gab es noch vier weitere junge Klauser Sportlerinnen mit Rängen auf dem Podium. Mia Kofler (38 Kilogramm) wurde Fünfte, Elina Kröss belegte Rang sechs, Platz sieben holt Paulina Summer (30 Kilogramm) und Livia Hartmann an der neunten Stelle rundeten das Spitzenergebnis auf ausländischer Matte ab. Mit diesen starken Einzelplatzierungen sicherte sich der KSK Klaus den sechsten Platz in der Mannschaftswertung – ein respektables Ergebnis angesichts der hochkarätigen Konkurrenz.
Inspirierendes Erlebnis
Bereits am Vortag des Turniers hatten die jungen Athletinnen des KSK Klaus die Gelegenheit, ein exklusives Training mit Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken zu absolvieren. Für die Mädchen war dies ein unvergesslicher Moment, der nicht nur wertvolle technische Impulse brachte, sondern auch zusätzliche Motivation für die Kämpfe lieferte. „Der Ausflug nach Krefeld hat sich ausbezahlt. Die Mädels konnten mit der Olympiasiegerin trainieren und viel Motivation für die Zukunft tanken“, sagte Bernd Ritter, der sportliche Leiter des KSK Klaus, zufrieden.

Starkes Team
Der Erfolg der KSK-Mädchen war auch das Ergebnis guter Organisation und Betreuung. Neben Bernd Ritter sorgten Emila Hartmann, Heike Zarfl und Nicole Beck als erfahrenes Betreuerteam für optimale Unterstützung.
Das „Aline Rotter-Focken Turnier“ war ein voller Erfolg für den KSK Klaus, der mit einem Turniersieg und mehreren Podestplätzen die Früchte harter Trainingsarbeit erntete. Der Verein freut sich bereits auf die nächste Auflage und weitere Chancen, sich auf großer Bühne zu beweisen.
„Der Erfolg des Turniers zeigt, wie wichtig solche Events für die Förderung des weiblichen Ringsports sind. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage“, so Ritter abschließend. Die harten Trainingseinheiten der letzten Monate im wunderschönen Leistungszentrum vom Kraftsportklub Klaus machten sich schon bezahlt und trägt Früchte. Die jungen Nachwuchsringer sind auf dem richtigen Weg und werden sich noch öfters mit den starken ausländischen Sportlern messen.

Der KSK Klaus kehrte aus Krefeld nicht nur mit Medaillen, sondern auch mit viel Motivation und Inspiration zurück – ein Erfolg, der den jungen Ringerinnen Mut für kommende Herausforderungen gibt. VN-TK