FC Sulz sorgt beim Comeback für großes Aufsehen

Heimat / 09.01.2025 • 14:47 Uhr
Julian Ledergerber und seine Teamkollegen überraschten.
Julian Ledergerber und seine Teamkollegen überraschten. vn/tk

Junge Eigenbautruppe erhielt für ihre Leistungen viel Applaus.

Sulz Nach neunjähriger Abstinenz nahm der FC Renault Malin Sulz erneut am renommierten Hallenmasters in Wolfurt teil, das mit 90 Mannschaften das größte Hallenturnier Vorarlbergs ist. Der Vorarlbergligist war für die Vorrunde gesetzt und stellte eine außergewöhnlich junge Mannschaft: Sieben der zehn Spieler hatten ein Durchschnittsalter von nur 18,5 Jahren. Ergänzt wurde das Team von Trainer Marco Bickel von drei erfahrenen Routiniers.

Verlauf mit Höhen und Tiefen

In der Vorrunde erzielte Sulz zwei Siege, musste aber auch zwei Niederlagen hinnehmen, was dennoch den Einzug ins Halbfinale sicherte. Hier zeigte sich die Unerfahrenheit der jungen Mannschaft: Alle Spiele gingen verloren, darunter eine deutliche 0:3-Niederlage gegen den Ligakonkurrenten Andelsbuch. Gegen Veranstalter Wolfurt unterlag Sulz knapp mit 0:1.

Die Spiele gegen Großwalsertal und den späteren Gruppensieger Schwarzenberg waren ebenfalls geprägt von knappen Entscheidungen und Fehlern in der Defensive. Das abschließende Spiel gegen Titelverteidiger Lauterach brachte nochmals Spannung: Trotz eines frühen Rückstands kämpfte sich Sulz auf 2:3 heran, musste sich jedoch letztlich mit 2:5 geschlagen geben.

Besondere Momente

Das Team musste während des Turniers zwei Verletzungen verkraften: Mario Lescher fiel nach einer Fußverletzung aus, und Raphael Welte konnte nach mehreren Zusammenstößen, darunter zwei mit der Bande, nicht im letzten Spiel antreten. Ein besonderer Höhepunkt war die Leistung von Florian Gärtner, der als Feldspieler drei Tore erzielte, obwohl er sonst Stammtormann ist. Bemerkenswert waren auch die Treffer des 16-jährigen Gregor Nitz, der mit zwei sehenswerten Toren glänzte. Das Aufgebot mit Robin Bischoff, Gregor Nitz, Raphael Welte, Stefan Rakic, Vincent Huchler, Aurel Nitz, Julian Ledergerber, Mario Lescher, Ali Kayra und Florian Gärtner erhielt von den mitgereisten Fans und vom Publikum für die erbrachten Leistungen auf dem Parkett in der Hofsteighalle viel Applaus. Nach dem Turnier richtet sich der Fokus der Mannschaft um Trainer Marco Bickel auf die Frühjahrssaison 2025. Bereits Anfang Februar startet die Vorbereitung. VN-TK