Gemeinsamer Start ins neue Jahr

Heimat / 15.01.2025 • 13:15 Uhr
20240111BludenzNeujahrsempfang
Zum traditionellen Neujahrsempfang lädt Bürgermeister Simon Tschann in den Stadtsaal. VN/Hofmeister

Die Stadt Bludenz lädt zum Neujahrsempfang in den Stadtsaal.

Bludenz Am Donnerstag, dem 23. Jänner, lädt die Stadt Bludenz ihre Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz ein. Für die musikalische Untermalung sorgt die Stadtmusik Bludenz und die Grußworte kommen von Landeshauptmann Markus Wallner. Die Gäste erwartet ein Abend voller Rückblicke, Ausblicke und besonderer musikalischer Höhepunkte.

Musikalischer Rückblick

Das vergangene Jahr stand in Bludenz ganz im Zeichen der „Stadt der Vielfalt“. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter die Feier „50 Jahre Rathaus“, prägten 2024 als ein besonderes Jubiläumsjahr. Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs wird die Uraufführung des eigens für das Jubiläumsjahr komponierten „Bludenz Marsch“ von Thomas Ludescher sein, dargeboten von der Stadtmusik Bludenz. Mit diesem musikalischen Beitrag wird auf das vergangene Jahr feierlich zurückgeblickt.

Blick in die Zukunft

Neben den Rückblicken auf das Jubiläumsjahr steht der Abend auch im Zeichen der Zukunft. Laufende und geplante Projekte, die das Stadtbild von Bludenz nachhaltig prägen und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern sollen, werden vorgestellt.

Gastredner Georg Burtscher, Geschäftsführer von Russmedia, widmet sich in seiner Rede dem Thema Wandel und Veränderung. „Wir gestalten Wandel nicht, weil wir müssen, sondern weil wir wollen. Sich neu zu erfinden, ist keine Frage von Sicherheit, sondern von Haltung. Es geht darum, loszugehen – ohne Garantie auf Erfolg, aber mit dem festen Willen, ihn zu schaffen“, erklärt Burtscher und gibt damit Denkanstöße für die Gestaltung der Zukunft in Bludenz.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Stadtsaal Bludenz. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze werden Platzkarten ausgegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können diese kostenfrei per E-Mail an stadt@bludenz.at bestellen oder persönlich beim Bürgerservice im Rathaus abholen. Der Eintritt ist frei.