Erster Wettbewerb für Rankweils Musikschüler

Bereits zum 18. Mal wird heuer der Förderpreis von La Musica an junge Talente vergeben.
Rankweil Die Musikschule Rankweil mit Direktor Markus Ellensohn setzt ein starkes Zeichen für die Förderung junger musikalischer Talente: Neben der MS Lustenau vergibt die MS Rankweil einen eigenen Förderpreis. Bereits zum 18. Mal wird diese besondere Auszeichnung im Rahmen einer Veranstaltung vergeben, die am Samstag, dem 25. Jänner, ab 9 Uhr im Rankweiler Vereinshaus stattfindet.
Die Veranstaltung markiert einen Neubeginn, wie Markus Ellensohn betont, da viele junge Musikerinnen erstmals dabei sind. Zu den Teilnehmern zählen Nathanael Böhler, Maria Nachbaur, Marie Flora Karabinsky, Noah Tschallener, Emilian Huber, Nabila Frick-Helmi, Annika Lercher, Paula Fleisch, Karlina, Markstaler, Frida Lampert, Jakob Lampert, Benjamin Schmiderer, Laurent Zoppoth, Manuela Gächter und Nikolai Gruber. Während die alten Preisträger größere musikalische Ziele verfolgen, beweisen die neuen Teilnehmer, dass der Wettbewerb auch weiterhin ein Sprungbrett für Talente darstellt.

Sponsoren würdigen Engagement
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Volksbank Vorarlberg, vertreten durch Filialleiterin Susanna Süß, und dem Musikhaus La Musica unter der Leitung von Johannes Schuricht. „Wir möchten die Leistungen und das Engagement der jungen Musikerinnen würdigen“, betonen die Sponsoren.
Die Juroren Dorit Wocher, Christian Mathis und Michael Neunteufel übernehmen die Aufgabe, die besten Talente zu bewerten. Die feierliche Übergabe des Förderpreises findet am Donnerstag, dem 30. Jänner, um 19 Uhr im Rankweller Vereinshaus statt. VN-TK