Wissensupdate für Schul- und Gemeindepersonal

Lehrer und Gemeindemitarbeiter haben sich in Sachen Erste Hilfe wieder fit gemacht.
Vandans Erste-Hilfe-Kurse für das Lehrpersonal stärken die Sicherheit an der Schule und im Gemeindeamt. Andreas Marent, Lehrbeauftragter des Roten Kreuzes, hat beim achtstündigen Auffrischungskurs viele Themen vermittelt. 15 Personen waren beim Kurs dabei. Welche Maßnahmen müssen wann gesetzt werden? Welche Materialien sind wie zu verwenden? Andreas Marent zeigte in vielen Beispielen und Übungen die neueste Lehrmeinung des Roten Kreuzes. „Zum Glück können wir viele unserer Unfälle mit Kühlung oder einem Pflaster behandeln. Dennoch ist es gut zu wissen, dass wir sicher sind in der Anwendungen der Ersten Hilfe“, so die Schulleiterin Evelyn Stoiser, die stolz auf ihr Erste-Hilfe-Team ist. Im Dezember haben auch die Teams des Kindergartens und der Kleinkindbetreuung ihre Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt. Die erste Einheit war ein allgemeiner Erste-Hilfe Kurs, die zweite Einheit war im Speziellen den Kindernotfällen gewidmet. Die Mitarbeiter der Gemeinde sowie das Schulküchen- und Reinigungsteam des Bildungscampus wurden ebenso geschult.
Auszeichnung Erste-Hilfe-Fit
Diese wiederholten Schulungen führten im vergangenen Jahr zur Verleihung des Titels “Erste-Hilfe-Fit”. Dazu gehört auch, dass im Unterreicht Erste Hilfe Maßnahmen mit den Kindern besprochen werden. Vor allem in Bezug zu Schulausflügen wie Schwimmtage oder Wandertag, Schiwoche und präventive Maßnahmen wie z.B. das tragen von Schutzausrüstung. Übrigens: beim Haupteingang des Gemeindeamts von Vandans ist ein Defibrillator für Notfälle frei zugänglich. STO