Neue Führung und Zukunftspläne bei der Harmoniemusik Muntlix

Samuel Stadelmann ist zum zweiten Mal in kürzester Zeit wieder Obmann.
MUNTLIX Die Harmoniemusik Muntlix wählte bei ihrer Generalversammlung einen neuen Vorstand. Mit neuen Kräften und bewährtem Engagement blickt die Harmoniemusik Muntlix optimistisch in die Zukunft. Samuel Stadelmann übernimmt wieder das Amt des Obmanns, das er bereits früher ausübte. Organisatorisch bleibt Samuel Stadelmann die zentrale Figur, um die verschiedenen Aufgabenbereiche des Vereins zu koordinieren und bringt wertvolle Erfahrungen aus der Vergangenheit mit. „Ich freue mich sehr darauf, wieder aktiv zur Weiterentwicklung der Harmoniemusik beizutragen und unsere langjährige Tradition fortzuführen“, sagte Samuel Stadelmann in seiner Antrittsrede. Die bisherigen Obfrauen Anja Wieland und Lena Nesensohn wurden für ihre engagierte Arbeit gewürdigt. „Die neue Führung sieht die Gemeinde sehr positiv und das der Verein sich über einen ständigen Zuwachs an neuen jungen Musikanten freuen darf,“ sagt Zwischenwasser Bürgermeister Jürgen Bachmann in seiner ausführlichen Dankesrede.
Neben Stadelmann gibt es viele weitere ehrenamtliche Funktionäre im großen Vorstand: Christian Böckle, Peter Vith (Vizeobmann), Kapellmeister Simon Lampert, Kapellmeister Stellvertreter Günther Peyha-Krug, Kassierin Marina Kühner, Schriftführer Armin Müller, Jugendreferenten Luca Marte und Sabrina Gstach, Trachtenwartin Anja Wieland, Instrumentenwart Stefan Krämer, Notenwartin Katja Keckeis, Heimwart Tobias Längle und Chronistin Christa Keckeis sorgen für ein professionelles Vereinsleben.
Verein mit jungem Elan
Die Harmoniemusik Muntlix zählt 44 aktive Musikerinnen und Musiker mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren. Der Verein, gegründet im Jahr 1910, ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Muntlix, einem Ortsteil der Gemeinde Zwischenwasser. Neben traditionellen Auftritten wie Früh- und Dämmerschoppen sowie kirchlichen und weltlichen Veranstaltungen prägen vor allem das Frühjahrskonzert und Wettbewerbsteilnahmen das Vereinsjahr.
Musikalisch wird die Harmoniemusik von Kapellmeister Simon Lampert geleitet, der für ein abwechslungsreiches Repertoire sorgt.
Nachwuchsarbeit als Anliegen
Die Förderung junger Talente hat bei der Harmoniemusik Muntlix einen hohen Stellenwert. Jeden Dienstag treffen sich die Jungmusikanten von Muntlix und Sulz im Musikheim zu Proben und Aktivitäten. Das Jugendteam um Luca Marte und Sabrina Gstach sorgt für eine ausgewogene Mischung aus musikalischer Ausbildung und gemeinschaftlichen Erlebnissen. Von Bouldern und Schwimmen über Eislaufen bis hin zu Filmabenden – der Spaß steht neben dem Musizieren im Vordergrund. Die Jungmusik ist für alle offen, ob mit Vorkenntnissen oder ohne. Interessierte können sich jederzeit beim Jugendteam melden (E-Mail jugend@hm-muntlix.at). Die Harmoniemusik Muntlix ist mehr als ein Musikverein – sie ist ein Bindeglied der Gemeinschaft. Mit Leidenschaft und Engagement bereichert der Verein das kulturelle Leben von Muntlix und stärkt den Zusammenhalt im Ort. VN-TK