Schock vor Start im Abstiegskampf

FC Rot Weiß Rankweil muss ohne Mathias Bechter in die Frühjahrsmeisterschaft.
Rankweil Der FC Rot Weiß Rankweil steht vor einem schwierigen Frühjahr in der VN.at-Eliteliga – und das nicht nur sportlich. Eine Nachricht schlug zu Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde wie eine Bombe ein: Mathias Bechter, seit sieben Saisonen eine der tragenden Säulen der ersten Kampfmannschaft, hat sein Karriereende verkündet. Der 29-jährige Offensivspieler, der vor allem durch seine Schnelligkeit und technische Raffinesse auf der rechten Außenbahn glänzte, kann aufgrund anhaltender Knieprobleme nicht mehr auf den Platz zurückkehren.
Der Schock sitzt tief bei RW Rankweil-Langzeittrainer Stipo Palinic, der Mannschaft und den Fans des Vereins. Ursprünglich hatte sich Bechter nach seiner Weltreise, die er im Sommer 2024 angetreten hatte, auf seine Rückkehr in den Spielbetrieb gefreut. Doch die Spätfolgen einer Knieoperation aus dem Herbst des vergangenen Jahres machten ihm erneut einen Strich durch die Rechnung. Nach ersten Trainingseinheiten musste er dem Verein schweren Herzens mitteilen, dass er seine aktive Laufbahn frühzeitig beendet.
Beeindruckende Karriere
Matthias Bechter war für die Rot-Weißen nicht nur ein Leistungsträger, sondern auch eine Identifikationsfigur. In seinen sieben Jahren beim Klub absolvierte er 102 Meisterschaftsspiele und erzielte dabei beeindruckende 40 Tore. Doch seine Bedeutung ging weit über die Statistik hinaus: Gemeinsam mit Matthias Flatz und Timo Wölbitsch bildete er ein gefürchtetes Offensivtrio, das landesweit für Furore sorgte. Das schnelle und technisch versierte Zusammenspiel der drei Spieler verschaffte dem Verein auch über die regionalen Grenzen hinaus Bekanntheit.
Besonders auf der rechten Außenbahn war Bechter kaum zu stoppen. Seine Schnelligkeit und Ballsicherheit machten ihn zu einem Albtraum für gegnerische Verteidiger. Auch in schwierigen Phasen der letzten Jahre war er ein Garant für wichtige Treffer und Vorlagen. Mit ihm verliert Rot-Weiß Rankweil nicht nur einen herausragenden Akteur, sondern auch einen Führungsspieler, der durch seine Erfahrung und sein Engagement auf und neben dem Platz eine wichtige Rolle einnahm.
Herber Rückschlag
Der FC RW Rankweil steht im Frühjahr vor einer enormen Herausforderung: Im Abstiegskampf der VN.at-Eliteliga ist jeder Punkt entscheidend. Der Verlust von Mathias Bechter wiegt daher umso schwerer. „Das ist ein harter Schlag für uns“, erklärte Trainer Stipo Palinic. „Mathias war nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein unverzichtbarer Teil unserer Mannschaft. Sein Ausfall wird uns fehlen – in jedem Sinne.“
Ohne die Dynamik und Torgefährlichkeit von Bechter wird sich das Team neu finden müssen. Vor allem auf der rechten Außenbahn, seiner Stammposition, klafft nun eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird. Der Verein wird wohl auf junge Talente oder Nachverpflichtungen setzen müssen, um die Lücke zumindest ansatzweise zu kompensieren.
Neben seinen sportlichen Leistungen war Mathias Bechter auch menschlich ein Gewinn für den Verein. „Er war ein echter Teamplayer, immer motiviert und positiv“, so Mannschaftskollege Matthias Flatz.
Ein Ende und ein Neuanfang
Das Karriereende von Mathias Bechter markiert das Ende einer Ära bei Rankweil. Für den Verein und die Fans bleibt die Hoffnung, dass sein Verlust das Team noch enger zusammenschweißt und als Motivation dient, die Klasse in der höchsten Liga des Landes zu halten. Sein Name wird in der Geschichte von RW Rankweil unvergessen bleiben. VN-TK