Dorfladen vor der Schließung: Steht diese Gemeinde bald ohne Nahversorger da?

Heimat / 25.01.2025 • 08:30 Uhr
Dorfladen vor der Schließung: Steht diese Gemeinde bald ohne Nahversorger da?

Nach 100 Jahren schließt der Dorfladen, der für viele Dorfbewohner nicht nur Einkaufsmöglichkeit, sondern auch sozialer Treffpunkt war, endgültig seine Türen.

Laterns Die Schließung des Dorfladens sorgt in der kleinen Gemeinde Laterns für Spannungen. Bürgermeister Gerold Welte steht im Zentrum der Kritik. Ihm wird vorgeworfen, die Betriebsschließung begünstigt zu haben. Nach 100 Jahren endet die Geschichte des Dorfladens in Innerlaterns, der für viele weit mehr als nur eine Einkaufsmöglichkeit war. Wirtschaftliche Herausforderungen und ein anhaltender Konflikt zwischen Betreiber Harald Nesensohn und der Gemeinde bestimmten die letzten Monate – begleitet von gegenseitigen Vorwürfen mit vermeintlich politischen Hintergründen.

Dorfladen, Nahversorgung, Nahversorger, Innerlaterns, Laterns, Nesensohn
Nach 26 Jahren wird das “ADEG Nesensohn”-Schild an der Wand bald Geschichte sein. VN/HARTMANN

Wirtschaftliche Herausforderungen und verhärtete Fronten

„Die explodierenden Kosten für Energie und Personal lassen uns keine Luft mehr zum Atmen. Als kleiner Nahversorger haben wir im Einkauf keine Chance gegen große Betriebe“, erklärt Harald Nesensohn, seit 26 Jahren Betreiber des ADEG-Dorfladens und ehemaliger Bürgermeister von Laterns (für önschas Laternsertal). Zwar seien die Umsätze in den letzten Jahren gestiegen, dennoch reichten die Einnahmen nicht aus, um die zunehmenden Betriebskosten zu decken. Bereits im April 2024 wandte sich Nesensohn schriftlich an die Gemeinde, um finanzielle Unterstützung zu erbitten. Ende November bewilligte die Gemeindevertretung einstimmig 15.000 Euro rückwirkend für das Jahr 2024 – allerdings unter klaren Auflagen.

Dorfladen, Innerlaterns, Nahversorgung, Nesensohn
In der Gemeindevertretersitzung im November wurde eine Förderung unter Einhaltung klarer Auflagen für den Dorfladen in Höhe von 15.000 Euro beschlossen. VN/Hartmann

Eine zentrale Bedingung war, den Betrieb bis mindestens Juli 2025 fortzuführen. „Diese Forderung war für mich nicht erfüllbar“, erklärt Nesensohn. „Angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage und der Kündigungen meiner Mitarbeiter konnte ich keine Garantie abgeben.“ Dadurch musste Nesensohn auf die Förderungen verzichten. Mitte Januar informierte Nesensohn die Gemeinde schließlich darüber, dass er den Betrieb mit Ende Februar einstellen werde.

Laterns 2014 Bgm. Harald Nesensohn Adeg Kaufmann
Harald Nesensohn, Betreiber des Dorfladens: „Explodierende Kosten ließen uns keine Luft mehr zum Atmen.“ Nesensohn

Bürgermeister Gerold Welte (Gemeindeliste Laterns) verteidigt die Auflagen: „Sie dienten dazu, die finanzielle Unterstützung rechtlich abzusichern und den Betrieb bis Juli 2025 zu gewährleisten.“

Dorfladen vor der Schließung: Steht diese Gemeinde bald ohne Nahversorger da?
Bürgermeister Gerold Welte: „Die Auflagen dienten dazu, die finanzielle Unterstützung rechtlich abzusichern.“ Bürgerliste Laterns

Kritik an der Gemeinde und Vorwürfe des Interessenkonflikts

Die Schließung des Dorfladens hat auch eine politische Dimension. Kritiker werfen Bürgermeister Welte vor, den Dorfladen nicht ausreichend unterstützt zu haben. Besonders die Gründung des Vereins „Lädele Treff“ im Jahr 2023 sorgt für Diskussionen. „Ziel des Vereins war es, einen kleinen Treffpunkt zu schaffen, da das ‘Brotlädile’, welches von Harald Nesensohn geführt wurde, von heute auf morgen geschlossen wurde.“ Dennoch bleibt der Vorwurf eines Interessenkonflikts bestehen.

Dorfladen, Nahversorgung, Nahversorger, Innerlaterns, Laterns, Nesensohn
Unter dem Gemeindeamt in Laterns befindet sich der “Lädele Treff”. VN/HARTMANN
Dorfladen, Nahversorgung, Nahversorger, Innerlaterns, Laterns, Nesensohn

Auch Weltes eigenes Einkaufsverhalten sorgte bei der Laternser Bevölkerung für Kritik. Ihm wird vorgeworfen, den Dorfladen selbst zu wenig besucht und damit auch zu wenig unterstützt zu haben. Welte weist die Vorwürfe zurück und betont, dass seine Frau seit jeher regelmäßig im Dorfladen einkaufen und damit auch ihre Unterstützung zeigen würde. Er selbst kümmere sich selten um den Einkauf.

Betroffenheit in der Dorfgemeinschaft

Besonders ältere und weniger mobile Bewohner von Laterns sind von der Schließung betroffen. Eine über 80-jährige Kundin schilderte unter Tränen: „Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ohne den Dorfladen bin ich auf andere angewiesen, um einkaufen zu können.“ Ähnlich äußert sich eine 74-jährige Bewohnerin: „Die Gemeindeverantwortlichen hätte mehr tun müssen, um den Laden zu retten. Es ist traurig, dass das Dorf diesen wichtigen Treffpunkt verliert.“

Dorfladen, Nahversorgung, Nahversorger, Innerlaterns, Laterns, Nesensohn
„Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll.“ – Eine ältere Kundin zeigt sich verzweifelt über die Schließung des Dorfladens. VN/Hartmann

Für eine junge Mutter aus Laterns bedeutet die Schließung ebenfalls eine erhebliche Belastung: „Mit kleinen Kindern war es eine enorme Erleichterung, dass ich nicht ins Tal fahren musste. Zudem fällt jetzt auch dieser wichtige Treffpunkt weg, an dem man auch immer das Neuste aus dem Dorf erfahren hat.“

Dorfladen, Innerlaterns, Nahversorgung, Nesensohn
„Mit kleinen Kindern war es eine enorme Erleichterung.“ – Für viele Familien bedeutete der Dorfladen Alltagserleichterung und Austausch. VN/Hartmann

Die Zukunft der Nahversorgung

Bürgermeister Welte betont, dass die Gemeinde an einer Lösung arbeitet: „Wir stehen mit den Nachbargemeinden Zwischenwasser und Dafins im Austausch, um Alternativen für die Nahversorgung zu prüfen.“ Eine Übernahme durch den Verein „Lädele Treff“ sei derzeit nicht geplant, werde jedoch nicht ausgeschlossen.

Dorfladen, Nahversorgung, Nahversorger, Innerlaterns, Laterns, Nesensohn
Auch ein Automat mit unter Anderem Wurst, Käse und Milch wird vom Team des Dorfladens mitbetrieben. VN/Hartmann

Derzeit laufen Gespräche, was mit dem Inventar des Dorfladens passiert: „Wir prüfen, wie das Inventar genutzt werden könnte, falls es eine Nachfolge oder eine andere Nutzungsmöglichkeit gibt“, so Welte.

Für viele Dorfbewohner bleibt die Schließung des Dorfladens ein schmerzlicher Verlust. „Der Dorfladen war das Herz unseres Dorfes“, sagt eine Anwohnerin.

Dorfladen, Nahversorgung, Nahversorger, Innerlaterns, Laterns, Nesensohn
Dorfladen, Innerlaterns, Nahversorger, Nahversorgung, Nesensohn, ADEG

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.