Borussia Dortmund kürt sich zum neuen Champion im Wiesenbachsaal

26. Spiegl Schlinser Hallenturnier begeistert mit internationaler Klasse.
Schlins Über 1.000 Nachwuchsspieler aus Österreich, der Schweiz und Deutschland traten an den vergangenen zwei Wochenenden im Wiesenbachsaal beim 26. Spiegl FC Schlins Hallenfußballturnier gegeneinander an und lieferten beeindruckende Leistungen ab. Mit über 100 Mannschaften in mehreren Altersstufen wurde das Turnier erneut zu einem hochkarätigen Event für den Nachwuchsfußball.

Den Höhepunkt setzte das Turnier der Unter-Neunjährigen, das mit zahlreichen internationalen Teams gespickt war. Besonders beeindruckte Borussia Dortmund, das sich mit einer überragenden Bilanz von neun Siegen und nur einer Niederlage den Turniersieg sicherte. Einzig in der Zwischenrunde mussten sich die jungen Talente des BVB dem zweifachen Schlins-Champion 1860 München mit 1:2 geschlagen geben. Dennoch zeigte Dortmund mit einem Torverhältnis von 28:3 seine Klasse und krönte sich im Finale gegen den 1. FC Köln mit einem souveränen 2:0-Sieg zum Champion.

Damit trägt sich Borussia Dortmund als 9. deutscher Verein in die Siegerliste der Alterskategorie U-9 ein, die bereits Topclubs wie Bayer Leverkusen, Bayern München, Schalke 04, VfB Stuttgart und Hertha BSC ziert. Der Stellenwert des Turniers wird durch die Teilnahme solcher Vereine immer wieder unterstrichen.

Auch die Gastgeber überzeugten mit starken Leistungen. Besonders die U-9 von Göfis wusste zu beeindrucken: Mit einem dritten Platz in der Vorrunde und Siegen gegen Ludesch und Chur zeigten sie ihr Können, mussten aber punktgleich Rapid Wien den Vortritt in die Zwischenrunde lassen. Im U-10-Turnier gab es schließlich Grund zum Jubeln, als die Göfner im B-Bewerb den Sieg holten. Mit sechs Siegen und einem Torverhältnis von 24:3 konnten sie sich klar durchsetzen.
Das U-10-Turnier bildete den krönenden Abschluss der Turnierserie, bei der auch Borussia Dortmund erneut triumphierte und den A-Bewerb für sich entschied. Das Turnier zeigte einmal mehr, warum es seit Jahren ein Fixpunkt im Nachwuchsfußball ist.
Ein Dankeschön geht an die Firma Spiegl, die bereits zum 23. Mal als Hauptsponsor das Turnier unterstützt hat. Das Schlinser Turnier bleibt ein bestes Beispiel für die Förderung junger Fußballtalente und wird seinem Ruf als Bühne für internationalen Spitzensport weiterhin gerecht. VN-TK