Erfolgreicher 14. Sparkassencup der Volleyballer

Rund zwei Tage wurde um jeden Ball gekämpft und das zahlreiche Publikum bestens unterhalten.
Feldkirch Der FFG Feldkirch Volley lud ein und Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg, der Nordostschweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und Österreich reisten an, um die Wanderpokale zu gewinnen. Bereits am ersten Spieltag waren die Fachleute über das hohe Niveau im Burschenturnier sehr überrascht. Erfreulich, dass die heimischen Vertreter Dornbirn und Wolfurt gut mithalten konnten.

An Ende des Tages standen die beiden Auswahlen aus Baden-Württemberg, der VC Dornbirn sowie das Hypo Tirol Volleyballteam im Final Four. Traditionsteams wie Sokol V Wien, VC Wolfurt oder der Auswahl Nordostschweiz blieb nur der Kampf um Platz fünf.

Mädchenturnier ausgebucht
Zwölf Mädchenteams spielten heuer mit und bereits samstags zeigte sich, dass die heimischen Vereine VC Dornbirn und VBC Höchst mithalten können. Zwar siegten die Auswahlen aus Deutschland in den Gruppen, doch die Schweizer und Liechtensteiner Teams konnte man hinter sich lassen. Die zahlreichen Vorarlberger “Frauschaften” spielten tapfer mit. Doch kleine Vereine wie Hohenems oder die FFG Volley haben noch nicht die Spielerdichte, um hier mithalten zu können. Die neu formierte VVV-Auswahl hielt sich gut, wenn man bedenkt, dass hier durchschnittlich drei Jahre jüngere Mädchen auf dem Feld stehen.

Die Generalprobe für den Bundesjugendbewerb darf trotzdem als erfolgreich gewertet werden. Bei den Kreuzspielen reichte es knapp nicht für den Finaleinzug der “Gsibergerinnen”, wohl auch, weil Mannschaftsstützen krankheitsbedingt fehlten. Das rein deutsche Finale gewann Baden/Württemberg, welches den Wanderpokal erfolgreich verteidigte.

Highlight Burschenfinale
In einer voll besetzten Halle “Reichenfeld” trafen im Finale Baden/Württemberg und das Hypo Tirol Volleyballteam aufeinander. Hatten die Tiroler in der Vorrunde noch klar verloren, zeigten die Jungs rund um Kapitän Tommy Tönig nun ihre ganze Klasse und kämpften sich mit einer beeindruckenden Teamleistung zu einem verdienten 2:1-Sieg. Mit diesem Erfolg holte nach 20 Jahren erstmals wieder ein österreichisches Team den Turniersieg bei diesem prestigeträchtigen Wettbewerb! Der Wanderpokal schmückt nun das Trophäensammlung des Vereins und wartet bereits darauf, im Januar 2026 von der nächsten Generation verteidigt zu werden. BP


