Auto Linher fusioniert mit Auto Koch: Die Zukunft des Traditionsbetriebs beginnt im Jubiläumsjahr

Anlässlich des 70jährigen Bestandes von „VW Koch“ wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.
Feldkirch Die Firma Koch wurde 1926 von Gottfried Koch Senior gegründet. Anfänglich betrieb man den Handel mit Fahrrädern, Nähmaschinen und Grammophone. Später kam eine Tankstelle dazu und die ersten Motorräder der Marke Puch wurden verkauft und gewartet. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahmen die beiden Söhne Richard und Arthur die Marke Ford, was den Einstieg in die Automobilbranche bedeutete.

Vor nunmehr 70 Jahren wurde der Vertrag mit der Marke „Volkswagen“ abgeschlossen. In den 70er Jahren gesellte sich die Marke „Audi NSU“ dazu. Die Geschäfte nahmen Fahrt auf, der Betreib war im ganzen Land bekannt. 1992 übernahm dann die dritte Generation, vertreten durch Ing. Gottfried Koch, die Führung des traditionellen Familienbetriebes. Ihm gelang es auch, im Jahre 2014 einen Servicevertrag mit der Marke „Skoda“ abzuschließen.

Heute hat „VW Koch“ 65 Mitarbeiter. Davon werden 18 Lehrlinge praxisgerecht ausgebildet. Neben der schulischen Ausbildung werden diese zusätzlich innerbetrieblich fit gemacht. Ausgebildet werden KFZ-Techniker, Karosseriebautechniker und kaufmännische Lehrlinge.
70 Jahre werden gefeiert
„Nun ist es an der Zeit das Unternehmen auch ordentlich in die Zukunft zu führen“ erläutert Gottfried Koch Junior. Aus diesem Grund werden die beiden Unternehmen Auto Linher und Auto Koch fusioniert. Die beiden Unternehmen arbeiten schon über zwanzig Jahre eng zusammen und betreiben seit nunmehr zehn Jahren einen Firmensitz in Liechtenstein und einen in der Schweiz. Um den gesamten Mitarbeitern Zukunftsaussichten zu geben, erachtete es der Firmeninhaber für notwendig, eine Verjüngung in der Geschäftsleitung durchzuführen. Dies wird nun im Jubiläumsjahr mit der Fusion umgesetzt. BP

