Abwechslungsreiche Winterwoche des Bildungscampus

Eine ereignisreiche Winterwoche voller Spaß und Gemeinschaft erlebten die Kinder im Skigebiet Golm.
Vandans Die Wetterbedingungen hätten abwechslungsreicher nicht sein können: Vom frisch gefallenen Neuschnee über mystischen Nebel bis hin zu strahlendem Sonnenschein war alles dabei. Auch an den stürmischen Tagen konnte – dank der Umsicht der Golmerbahn mit Bedacht auf eine reduzierte Liftfahrt zumindest die Talabfahrt sicher genossen werden.

Die AnfängerInnen waren bei den Skilehrern gut aufgehoben und zogen bald erste Schwünge in den Schnee. Der Großteil der Schülerinnen und Schüler ging mit Lehrpersonen, Eltern und Großeltern auf Erkundungstour im Skigebiet Golm. Hier bot sich nicht nur das perfekte Gelände, sondern auch eine tolle Gemeinschaft, die diese Woche so besonders machte. „Wir freuen uns und schätzen es sehr, dass diese Woche für alle ein schönes Miteinander ist!“, so Schulleiterin Evelyn Stoiser.

Erfolg durch Partnerschaft
Das reibungslose Gelingen dieser Winterwoche ist vor allem vielen Partnern zu verdanken: Dank der kostenlosen Skikarten von Golm-Tourismus und des Gratis-Skiverleihs bei Intersport Schruns konnten die Kinder ihren Sport voll und ganz genießen. Besonders die Raiffeisenbank Montafon unterstützte die Skikurskosten für die Anfänger und sorgte somit für kostengünstige Teilnahmebedingungen.

Höhepunkt der Woche war das Skirennen am Freitag beim neuen Lift im Innerbach. Der Wintersportverein Vandans übernahm die Zeitmessung und den Streckenlauf, während der Elternverein mit einer Stärkung für die Sportler sorgte. Bürgermeister Florian Küng und Ina Bezlanovits von der Gemeinde Vandans organisierten Medaillen und Pokale.

Alternativprogramm
Für all jene, die dem Skifahren nichts abgewinnen können, gab es ein abwechslungsreiches Alternativprogramm: ein Ausflug zur Bielerhöhe, Schneeschuhwandern am Kristberg, Rutschen auf Matschwitz und Pistenbullyfahren auf dem Golm – für jeden war etwas dabei! Direktorin Evelyn Stoiser und ihr Team blicken dankbar auf diese ereignisreiche Woche zurück. Besonders die vielen tollen Momente mit den Kindern und das unfallfreie Abschließen der Winterwoche sind ein Highlight, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. „Dass wir diese Alternativtage bereits das 21. Mal organisieren dürfen, zeigt, dass sich der Aufwand lohnt!“ STO

