Junge Talente der Musikschule Rankweil im Rampenlicht

Beim 18. Förderpreis der Volksbank und Musikhaus La Musica stellten sich Musikschüler der Musikschule Rankweil-Vorderland der Jury.
Rankweil Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich so weit: Die jungen Talente der Musikschule Rankweil-Vorderland präsentierten beim 18. Förderpreis der Volksbank und Musikhaus La Musica ihr Können vor einer fachkundigen Jury. Wenige Tage nach dem Wettbewerb wurden die besten Musikerinnen und Musiker im Rahmen eines feierlichen Konzerts geehrt und ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im kleinen Saal der Musikschule Rankweil statt und wurde von zahlreichen Musikbegeisterten mit großer Begeisterung verfolgt.

Musikschuldirektor Markus Ellensohn betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Wettbewerbe für die musikalische Entwicklung junger Menschen. „Talente muss man entdecken und fördern“, sagte er zu den anwesenden Besuchern. „Durch die intensive Vorbereitung mit mehreren Unterrichtsstunden haben die Schülerinnen und Schüler enorme Fortschritte gemacht. Sie haben gezeigt, dass sie über sich hinauswachsen können – mit Mut, Disziplin und Durchhaltevermögen.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Auch Jurorin Dorrit Wucher zeigte sich beeindruckt von den Darbietungen der jungen Musikerinnen und Musiker. „Es war ein großes Fest der Musik“, schwärmte sie. „Das Niveau war durchgehend sehr hoch, und die Leidenschaft der Teilnehmenden war deutlich spürbar. Hut ab vor diesen tollen Leistungen.“
Herausragende Leistungen
Besonders herausragende Musiker wurden mit Hauptpreisen ausgezeichnet. Über diese begehrte Ehrung durften sich Nathanael Böhler auf der Trompete mit Lehrer Peter Kuhn, Paula Fleisch auf der Oboe mit Lehrerin Alesia Linder und das Gitarren-Trio Jakob Lampert, Benjamin Schmiderer und Laurent Zoppoth mit Lehrer Jisu Lee freuen, das das Publikum begeisterte.

Weitere talentierte Nachwuchsmusiker erhielten Förderpreise: Noah Tschallener, Maria Nachbaur, Emilian Huber, Frida Lampert, Marie Flora Karabinski, Nabila Frick-Helmy, Annika Lercher, Karlina Markstaler, Manuela Gächter und Nikolai Gruber.
Viel Applaus
Das feierliche Konzert bot den jungen Musikerinnen und Musikern nochmals die Möglichkeit, ihr Können vor einem begeisterten Publikum unter Beweis zu stellen. Viele Preisträgerinnen und Preisträger spielten ihre Wettbewerbsstücke noch einmal – und ernteten dabei großen Applaus.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie viel Talent und Hingabe in den Musikschülerinnen und Musikschülern steckt. Mit ihrer beeindruckenden Leistung bewiesen sie nicht nur ihr Können, sondern auch ihre Leidenschaft für die Musik. Die Musikschule Rankweil-Vorderland hat damit erneut bewiesen, dass sie eine hervorragende Plattform für die Förderung junger musikalischer Talente bietet.
Nach diesem erfolgreichen Wettbewerb freuen sich die Schülerinnen und Schüler nun auf neue musikalische Herausforderungen – und vielleicht schon auf den nächsten Förderpreis im kommenden Jahr. Für einige Teilnehmer:innen, die Anfang März beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ teilnehmen, war dieser Wettbewerb ein willkommener Probelauf unter Wettbewerbsbedingungen. VN-TK