Kreativität und Emotionen im vogelfreiRAUM

Heimat / 04.02.2025 • 14:12 Uhr
Privat: Das junge Quartett sorgt für beste Unterhaltung.
Das junge Quartett sorgt für beste Unterhaltung. privat

Ein Abend voller Musik, Poesie und Kunst mit Jungstar Lia Hartl erwartet die Gäste.

Rankweil Am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr, verwandelt sich der vogelfreiRAUM in Rankweil in eine Bühne für Musik, Poesie und Kunst. Vier junge Vorarlberger Künstlerinnen gestalten gemeinsam ein Programm, welches gute Unterhaltung verspricht.

Kreativität und Emotionen im vogelfreiRAUM: Lia Hartl - Foto VN-TK (Bildergalerie)
Lia Hartl wird an diesem Abend mit eindrucksvollen Texten auftreten.

Lia Hartl, amtierende österreichische U20-Meisterin im Poetry Slam (2024), ist an diesem Abend mit ihren tiefgründigen Texten vertreten. Die 18-jährige Poetin aus Rankweil beschäftigt sich in ihrer Lyrik mit gesellschaftlichen Themen, Feminismus, Liebe und Identität. Ihre Werke sind mal kritisch, mal melancholisch, aber stets eindrucksvoll. Der vogelfreiRAUM ist für sie ein besonderer Ort, an dem sie bereits mehrfach aufgetreten ist. Neben ihrem Meistertitel konnte sie zahlreiche regionale und überregionale Poetry-Slam-Wettbewerbe gewinnen und stand im Finale der deutschsprachigen U20-Meisterschaften. Lia Hartl hat sich längst auf nationaler Ebene einen guten Namen gemacht.

Für die musikalische Untermalung sorgt das Acoustic-Duo Vida Linda, bestehend aus Belinda Wallner und Ida Nenning. Die beiden Musikerinnen schaffen mit sanften Gitarren- und Ukulele-Klängen eine einfühlsame Atmosphäre. Ihre Musik bewegt sich zwischen Indie, Alternative und Pop, mit selbst arrangierten Covers und eigenen Kompositionen. Mit ihren harmonischen Stimmen laden sie zum Lauschen und Genießen ein. Ein Pflichttermin für Musikliebhaber aus allen Sparten.

Die künstlerische Gestaltung des Abends übernimmt Carmen Noggler. Sie eröffnet an diesem Abend ihre Ausstellung, in der sie Werke aus den Bereichen Portraitmalerei, Aquarell, Acryl und Fotografie präsentiert. Ihre Bilder erzählen Geschichten und laden zum Verweilen ein. Vor allem das Vorstandsteam vom vogelfreiRAUM mit Marie Stempfel an der Spitze freut sich auf das Megaevent. Mehr als fünf Jahre bieten die ehrenamtlichen Funktionäre fast wöchentlich schon ein Programm für Jedermann. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Kunstwerke bei einer gemütlichen Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen zu betrachten – vielleicht findet das eine oder andere Bild sogar ein neues Zuhause. VN-TK