Tradition, Gemeinschaft und Feierlaune

Die Faschingsgilde und Funkenzunft Klösterle laden zum Feiern ein.
Klösterle Die Faschingsgilde- und Funkenzunft Klösterle lädt auch heuer wieder zu einem bunten Veranstaltungsprogramm ein. Mit einem Mix aus Tradition, Brauchtum und ausgelassener Feierlaune ist für Jung und Alt etwas dabei.
Närrisches Treiben
Der Fasching startet am 22. Februar 2025 mit dem Kinderfasching in der Kulturhalle Klösterle. Hier dürfen sich die kleinen Narren auf ein kunterbuntes Programm freuen. Direkt im Anschluss geht die Feier in die nächste Runde: Am Abend steigt die große Faschingsparty – ein Pflichttermin für alle Faschingsfreunde.
Funkenwochenende
Nur wenige Wochen später, am 8. März 2025, steht das traditionelle Funkenwochenende an. Beim Kinderfunken, Funken, Hexen- und Fackelbau sind vor allem die jungen Teilnehmer gefragt, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Am Abend folgt die stimmungsvolle „Funkenwache-Party“, bei der in geselliger Runde gefeiert wird.

Der Höhepunkt des Wochenendes folgt am 9. März, wenn der Kinderfunken und der große Funken feierlich entzündet werden. Auch das traditionelle Fackelanzünden gehört zu diesem Brauchtum und sorgt für eine besondere Atmosphäre.
Gelebte Tradition
Seit der Gründung im Jahr 1964 setzt sich die Faschingsgilde- und Funkenzunft Klösterle mit viel Herzblut für den Erhalt und die Weitergabe des regionalen Brauchtums ein. Die 2007 entstandene Gruppe der Klostner Krampusse bereichert das Vereinsleben zusätzlich und sorgt jedes Jahr mit dem Krampuslauf für Gänsehautstimmung bei bis zu 3500 Besucherinnen und Besuchern.

Mit über 45 aktiven Mitgliedern und einer wachsenden Jugendgruppe organisiert der Verein mittlerweile mehr als fünf große Events jährlich, darunter auch das 60-jährige Zunft-Jubiläum im Jahr 2024.
Alle Infos zum Verein gibt es unter: www.funkenzunftkloesterle-klostnerkrampusse.at