Dieser Lustenauer Verein sorgt für Sicherheit auf Rennstrecken

Heimat / 06.02.2025 • 13:57 Uhr
Die Streckensicherer von Safety Marshal sorgen für ein reibungsloses Rennen. (Safety Marshal)
Die Streckensicherer von Safety Marshal sorgen für ein reibungsloses Rennen.Safety Marshal

Die Streckenwarte im Motorsport sorgen für Sicherheit. In Lustenau hat sich der Safety Marshal Verein darauf spezialisiert.

Lustenau Im Motorsport spielen Sportwarte eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit auf der Rennstrecke sowohl für die Fahrer als auch für die Zuschauer zu gewährleisten. Ohne ihre engagierte Arbeit wären Motorsportveranstaltungen undenkbar. Ein Sportwart, auch international als “Marshal” bekannt, sorgt dafür, dass der Ablauf der Rennen regelkonform und sicher verläuft. Der Lustenauer Verein” Safety Marshal” bietet seine Streckensicherungsdienste bei verschiedensten Motorsportrennen an.

13. Juli 2024 | 3. Lauf zum Int.Vorarlberger Dry Racing Automobil Cup | Driving Camp Röthis |
Die Marshals müssen auf alles gefasst sein.

Sportwarte auf ihrem Streckenposten

Die Sportwarte, die direkt an der Strecke arbeiten, werden auch als Streckenposten bezeichnet. “Diese Position erfordert höchste Konzentration und Schnelligkeit, um im Ernstfall sofort eingreifen zu können”, erklärt Martin Nußbaumer, der Obmann des Vereins Safety Marshal Vorarlberg. Er beschreibt die Arbeit seines Teams folgendermaßen: „Wir sind zehn Personen im Verein, die eine Streckensicherung anbieten und dafür Sorge tragen, dass die Strecke für Zuschauer und Fahrer sicher ist.” Sie haben bereits bei Autoslalom-Rennen Erfahrung gesammelt, bei denen jede Kurve abgesichert werden muss.

Action pur neben der Rennstrecke: Bei Unfällen sind sie schnell zur Stelle. (Safety Marshal)
Bei Unfällen sind sie schnell zur Stelle.

Leidenschaft und Verantwortung

Alle Mitglieder von Safety Marshal Vorarlberg sind begeisterte Motorsport-Fans. Ausgerüstet mit Feuerlöscher und Bindemittel stehen sie bereit, um im Falle eines Unfalls schnell eingreifen zu können. Die Leidenschaft für den Motorsport und das Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit der Beteiligten treiben sie an. “Es ist ein absolutes Gänsehaut-Feeling, wenn die Fahrer mit ihren motorisierten Fahrzeugen an einem vorbeibrettern”, schwärmt Nußbaumer.

Action pur neben der Rennstrecke: Martin Nußbaumer ist der neue Obmann von Safety Marshal Vorarlberg. (Safety Marshal)
Martin Nußbaumer ist der neue Obmann von Safety Marshal Vorarlberg.

Zahlreiche Anfragen

Für das kommende Jahr hat der Verein bereits eine Anfrage vom Red-Bull-Ring in Spielberg erhalten, um dort den Streckendienst zu übernehmen. Bisher hat Safety Marshal Vorarlberg in Vorarlberg, Salzburg und sogar in Deutschland verschiedene Strecken gesichert.

Action pur neben der Rennstrecke: Die Safety Marshals sichern die Rennstrecken ab. (Safety Marshal)
Die Safety Marshals sichern die Rennstrecken ab.

Seit vergangenem Jahr ist Martin Nußbaumer der neue Obmann des Vereins und voller Tatendrang, die Sicherheit im Motorsport weiter zu gewährleisten. Er ist nun auf der Suche nach motivierten motorsportbegeisterten Menschen, die gemeinsam mit seinem Verein die Motorsport-Strecken sichern wollen. BVS

13. Juli 2024 | 3. Lauf zum Int.Vorarlberger Dry Racing Automobil Cup | Driving Camp Röthis |
Der Verein Safety Marshal Vorarlberg hofft auf weitere Mitglieder.