Gestärkt in den Abstiegskampf

Dem FC Rot-Weiß Rankweil soll mit Verstärkungen der Klassenerhalt in der 2. Liga gelingen.
Rankweil Die Vorbereitung ist in vollem Gange, die Kaderplanung beendet – nun zählt es für die Frauenmannschaft des FC Rot-Weiß Rankweil. Vor dem Start in die Rückrunde der ÖFB-Frauen 2. Liga fehlen der Truppe um Trainer Adem Fazliu sieben Punkte auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Doch in der Mannschaft und im Betreuerstab ist man überzeugt: Die Qualität im Team ist deutlich gestiegen.

„Wir haben uns auf allen Positionen verbessert. Unser Kader ist hochwertig und variabel“, sagt Sportchef Manuel Dobler. Besonders in der Breite wurde nachgelegt, um dem Trainerteam um Adem Fazliu mehr Optionen zu geben. Der Druck, den Ligaerhalt unbedingt schaffen zu müssen, soll allerdings nicht zu groß werden. „Wir müssen frech drauflosspielen und unsere fußballerischen Qualitäten zeigen“, betont Fazliu.
Seit dem 6. Januar befindet sich das Team in der Testphase. Die Vorbereitungsspiele gegen Rapperswil, Winterthur und Staad sollen zusätzliche Erkenntnisse liefern, bevor es am 2. März ernst wird. Dann geht es um 11 Uhr gegen Schlusslicht SV Horn – ein Spiel, in dem drei Punkte fast schon Pflicht sind. Doch auch die weiteren Partien gegen Bürmoos, Sportclub LUV Graz, Spittal an der Drau, Pinzgau-Saalfelden und den Grazer AK gelten als „Sechs-Punkte-Spiele“ im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Zuversicht in Rankweil ist groß, denn mit gezielten Transfers wurde die Mannschaft auf ein neues Niveau gehoben. Besonders die Neuzugänge Heike Müller, Zdravka Petrova-Parapunova und Christina Feurstein bringen viel Erfahrung mit. Dieses Trio hat bereits in der Spielgemeinschaft FC Lustenau/FC Dornbirn überzeugt und wird nun in Rankweil eine Schlüsselrolle übernehmen.

Heike Müller soll im defensiven Mittelfeld für Stabilität sorgen und neue Akzente setzen. Die Pädagogin ist auch abseits des Platzes eine enorme Bereicherung für die Rankweiler Frauen-Truppe. Mit ihrer Übersicht und Zweikampfstärke könnte sie zur Schlüsselfigur im Abstiegskampf werden. Aber auch die Bulgarin Parapunova kann auf der linken Außenbahn in der Offensivabteilung ein Spiel im Alleingang entscheiden. Auch die Rückkehr von Torhüterin Lorena Bodemann nach langer Verletzungspause ist ein wichtiger Faktor. Ebenso sollen Tamara Saric, Carmen Erhart, Sophie Mosbach und die junge Saskia Skarlatos für neue Impulse sorgen.
Doch es gab auch einige Abgänge. Jessica Schwarzl, Lara Baldauf, Julie Rickert, Michaela Flatz, Andreaa Costin, Elina Coceanovschi, Lia Vlas, Anastasia Bordeniuk, Nina Pacolli und Leonie Summer haben den Verein verlassen. Außerdem stehen Emilia Reith und Marlen Ristow aus schulischen bzw. akademischen Gründen nicht mehr zur Verfügung.
Trotz dieser Veränderungen herrscht Optimismus. Die Mannschaft hat sich intensiv vorbereitet, das Trainerteam arbeitet an einer klaren Spielidee, und die Neuzugänge bringen zusätzliche Qualität ins Team. Der Klassenerhalt bleibt eine Herausforderung, doch Rankweil hat die Voraussetzungen geschaffen, um einen erfolgreichen Frühling zu erleben. VN-TK