Von Misterwahl bis Musik und Tanz

Der Ringerball in Götzis begeisterte die Besucher mit einer abwechslungsreichen Show.
Götzis Das von Daniela Kathan und Cornelia Demirel einstudierte und begleitete Programm „KSV goes Misterwahl“ zog sich wie ein roter Faden durch den Abend und sorgte für viel Applaus.Zur Wahl stellten sich Mechaniker Thomas Kathan mit den Gesellen Markus und Andreas Nagel, sowie Thomas Fend und Matthias Kathan. Auch der türkische Eisverkäufer Efe Daskin wusste, wie er die Aufmerksamkeit der Damenwelt auf sich zog. Schlagerstar Martin Kogler, im farbenfrohen Outfit und mit auffälliger Haarpracht, wurde von Backgroundtänzerinnen begleitet.

Julian Lange zeigte als Partieführer am Bau seine Muskeln, unterstützt von Andre, Simon, Robin, Tobias und Elias. Auch ein Polizist war Teil des Programms: Andre Kogler vernachlässigte allerdings seine Pflicht als Verkehrsgendarm und zog stattdessen die Aufmerksamkeit einer charmanten Dame auf sich. Fitnesstrainer Simon Längle ließ die Aerobic-Ära der 80er wieder aufleben – mit Lukas Hörmann und Thomas Fend als eifrige Schüler. Dass man Bierflaschen nicht nur zum Trinken verwenden kann, bewies Brauereimitarbeiter Josef Egle mit seinen Kollegen Martin, Josef und Andreas – sie spielten auf den Flaschen eindrucksvoll Flöten. Für eine „haarige“ Showeinlage sorgte Friseur Daniel Gligoric, der an Matthias und Michael sein Können demonstrierte.
Dann ging es hoch hinaus: Pilot Elias Pajantschitsch hob mit seinen Stewardessen Andre, Simon, Robin, Tobias und Julian ab. Zum Abschluss begeisterte DJ und Musikproduzent Linus Häusle mit einem humorvollen Videoclip, in dem das Ortsschild Klaus bei Arbogast kräftig gerüttelt wurde.
Während der Pause nutzte Obmann Kemal Demirel die Gelegenheit, Kisten Fohrenburger Bier erfolgreich zu versteigern. Auch die Tombola war ein voller Erfolg – mit Preisen von Spielkarten bis hin zu einem TV-Gerät der Firma Madlener in Götzis. Ein besonderer Dank gilt Sabrina Melioris und ihrem Team, die unermüdlich Tombolapreise sammelten. Am Ende wurde es spannend: Martin Kogler wurde zum Mister des Abends gewählt. Doch auch die übrigen Teilnehmer überzeugten mit ihrer kreativen Performance.
Den musikalischen Abschluss übernahm die heimische Band „Moose Crossing“, die für ausgelassene Stimmung sorgte. Eine einmarschierende Schalmeiengruppe heizte mit lauter, fetziger Musik zusätzlich ein. Ohne die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen – ihnen gebührt ein großer Dank. ALO