Erfolgreiches Ferienprogramm in Rankweil

Das Ferienprogramm Töpfern stieß bei den Kindern auf großes Interesse.
Rankweil Die Sportstadt Feldkirch und die Marktgmeinde Rankweil haben in den Semesterferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Action, Spiel und Kreativität stehen dabei im Mittelpunkt. Ob Bouldern, Kochen, Musizieren, Specksteinschleifen oder ein Ausflug in den Säntis-Park – für jeden war und ist etwas dabei.

Das Ferienprogramm ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Feldkirch und der Marktgemeinde Rankweil, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Graf Hugo, der offenen Jugendarbeit Rankweil sowie zahlreichen Vereinen aus beiden Städten. Ziel war oder ist es, Kindern und Jugendlichen spannende Ferienerlebnisse zu ermöglichen.

Besonders beliebt war das Töpfern in der Keramikwerkstatt des Schlosserhus in Rankweil. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren konnten dort unter der Anleitung von Susanne Schett und Gudrun Sprenger-Wasle erste Erfahrungen mit Ton sammeln. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt: Kleine Objekte wurden modelliert, anschließend gebrannt und zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt.

Auch die Bildungsreferenten des Schlosserhuses, Marion Koch und Carmen Stark, freuten sich über das große Interesse. Das Töpfern für Kinder ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Ferienprogramms und begeistert jedes Jahr zahlreiche junge Teilnehmer. Die positive Resonanz zeigt, wie wertvoll solche kreativen Angebote für Kinder sind – ein gelungenes Ferienhighlight für alle Beteiligten. VN-TK