Spannendes Heimspieldebut

Heimat / 19.02.2025 • 15:46 Uhr
Thomas Brüchle (Betreuer), Lian Jin, Virág Rétyi, Anja Gutmeier, Anika Brüchle, Emanuel Becherer (Betreuer).
Thomas Brüchle (Betreuer), Lian Jin, Virág Rétyi, Anja Gutmeier, Anika Brüchle, Emanuel Becherer (Betreuer).he

Heimvorteil könnte Damen des TTC Feldkirch in Altach Aufstiegschancen eröffnen.

Feldkirch Seit 2021 spielen die Damen des TTC-Sparkasse Feldkirch erfolgreich in der zweiten Tischtennis Bundesliga mit. Dieses Wochenende tritt Feldkirch erstmals als Gastgeber auf. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Vereins. Die Spiele finden am Samstag und Sonntag in der Sporthalle der Mittelschule Altach statt.

Spannendes Heimspieldebut: Top-Spielerin Sarah Kainz in Aktion.
Top-Spielerin Sarah Kainz in Aktion.

Spannende Ausgangslage

Besonders erfreut ist der TTC Feldkirch, dass beim Heimdebüt entscheidende Spiele gegen die Tabellennachbarn absolviert werden können, die um den Rang Zwei in der Tabellen mitkämpfen. Rang 2 würde den Damen die Möglichkeit bieten, an Relegations-Spielen teilzunehmen, um in die erste Bundesliga aufzusteigen. „Wir hoffen auf eine großartige Atmosphäre mit vielen Zuschauern, die uns einen Heimvorteil geben“, ruft TTC Feldkirch Obmann Günter Amann dazu auf, die Feldkircher Damen aktiv zu unterstützen.

Top-Spiele am Wochenende

Am Samstag, den 22. Februar treten die Damen des TTC-Sparkasse Feldkirch gegen die starke zweitplatzierte Mannschaft Sandl 1 (13 Uhr) und gegen den Tabellenfünften SG Landskron/Velden 1 (16 Uhr) an. Am Sonntag, den 23. Februar steht mit dem Tabellen-Letzten SG Altenmarkt/Guntramsdorf 2 (9 Uhr) eine vermeintlich leichtere Aufgabe bevor.

Mit der Unterstützung der Fans und dem Heimvorteil sind die Tischtennis-Damen zuversichtlich, alle diese wichtigen Spiele gewinnen zu können. Sarah Kainz, Lian Jin, Anja Gutmeier, Virag Retyi und die Betreuer freuen sich auf tatkräftige Unterstützung. HE