VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters

Heimat / 19.02.2025 • 09:06 Uhr
VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters: BW Feldkirch Präsident Bernhard Neuberger und Sparkasse Feldkirch Prokurist waren die ersten Gratulanten. Hannes Fehr überreichte die Pokale. Die Top-3 vom 1. Sparkasse Hallenmasters für Feldkircher Volksschulen. (Bildergalerie)
Die Top drei des 1. Sparkasse Hallenmasters für Feldkircher Volksschulen. VN/TK

Das Premieren-Turnier war voller Spannung und Begeisterung.

Feldkirch In der Sporthalle der BHAK Feldkirch fand erstmals das Sparkasse VS-Hallenmasters statt – ein Hallenfußballturnier für die vierten Klassen der Feldkircher Volksschulen. Die Veranstaltung, organisiert vom FC BW Feldkirch unter der Leitung von Emil Bauer, sorgte für große Begeisterung bei Kindern und Eltern.

VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters: BW Feldkirch Präsident Bernhard Neuberger und Sparkasse Feldkirch Prokurist waren die ersten Gratulanten. Hannes Fehr überreichte die Pokale. Die Top-3 vom 1. Sparkasse Hallenmasters für Feldkircher Volksschulen. (Bildergalerie)
Hannes Fehr überreichte die Pokale an die jungen Sportler.

VS Oberau dominiert

Unter der Betreuung von Jürgen Fritz zeigte die 4a der Volksschule Oberau eine herausragende Leistung. Das Team um Hazim Paocic, Oliver Stampfl, Moritz Allgäuer, Deniz Cakic, Oskar Bauer und Arian Fritz gewann alle Spiele des Turniers, das nach vereinfachten Futsal-Regeln ausgetragen wurde. Mit einer makellosen Bilanz von 18 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 25:5 sicherte sich die Mannschaft souverän den Turniersieg.

VS Oberau gewinnt Sparkasse Hallenmasters: BW Feldkirch Präsident Bernhard Neuberger und Sparkasse Feldkirch Prokurist waren die ersten Gratulanten. Hannes Fehr überreichte die Pokale. Die Top-3 vom 1. Sparkasse Hallenmasters für Feldkircher Volksschulen. (Bildergalerie)
BW Feldkirch Präsident Bernhard Neuberger und Sparkasse Feldkirch Prokurist Hannes Fehr zählten zu den ersten Gratulanten.

Spannender Kampf

Der Kampf um den zweiten Platz verlief deutlich knapper: Gleich zwei Teams erreichten jeweils neun Punkte. Aufgrund des besseren Torverhältnisses setzte sich die 4a der Volksschule Tosters, trainiert von Ex-BW-Spieler Herbert Maurer, durch. Den dritten Rang belegte die 4c der Volksschule Oberau unter der Leitung von Sema Meseci. Gut möglich, dass es im kommenden Jahr eine Fortsetzung geben wird. Zum Abschluss der Veranstaltung lobten Sparkasse Feldkirch Prokurist Hannes Fehr und FC BW Feldkirch Präsident Bernhard Neuberger das Engagement der Kinder. Alle Teilnehmer erhielten Anerkennungspreise sowie einen handgefertigten Holzpokal – ein Unikat von Nadine Ruhm (ReaktorGold). VN-TK