Musikalisches Faschingstreiben im Sunnasaal

Das Faschingskonzert der Musikschule Blumenegg begeisterte das Publikum.
Thüringerberg Beim Faschingskonzert der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal am vergangenen Sonntag standen die jüngsten Instrumentalschülerinnen und -schüler im Mittelpunkt.

Einmal mehr durfte sich das Team der Musikschule über ein volles Haus freuen, als am Sonntagvormittag über 60 maskierte junge Musikschülerinnen und -schüler ihr Können auf der Bühne des Sunnasaals in Thüringerberg eindrucksvoll unter Beweis stellten. Ob große Ensembles mit dem „Roten Pferd“ oder dem „Yankee Doodle“, Klarinetten, die den Dackel Waldemar ausführten, Tastenvirtuosen an Klavier, Akkordeon und Keyboard, strahlende Blechbläser, Harfe, Geigen und Trommeln – die Kinder boten den rund 200 anwesenden Gästen, unter ihnen Musikschulobmann Bürgermeister Willi Müller und Thüringens Vizebürgermeister Reinhold Schneider, ein unterhaltsames und buntes Konzert. Nach den Dankesworten von Musikschuldirektor Christoph Ellensohn und den letzten verklungenen Tönen ließ man den späten Sonntagvormittag gemeinsam bei Getränken, Krapfen und Knabbereien ausklingen.

Partnerschaft verlängert
Die Raiffeisenbank im Walgau und die Musikschule Blumenegg Großes Walsertal gehen auch in den nächsten drei Jahren gemeinsame Wege. Das Bankinstitut hat den langjährigen Sponsoringvertrag als Hauptsponsor der Musikschule für weitere drei Jahre bis 2028 verlängert und fördert damit gleichzeitig Jugend und Kultur in der Region finanziell. Darüber hinaus unterstützt die RAIBA im Walgau die Musikschule auch in der Öffentlichkeitsarbeit.