Farbenfroher Mählbira Fasnatumzug begeistert Hunderte Besucher

Heimat / 05.03.2025 • 08:58 Uhr
Volkschule Nüziders mit Smileys
Die Volkschule Nüziders war als Smileys verkleidet.alle bilderhab

Die Nüziger Mählbira Fasnatzunft begrüßte Groß und Klein aus Nah und Fern.

Nüziders Ob „Bira, Bira – Mähl“, „Jöri Jöri Kuttlaplätz“ oder „Jöri Jöri Räbaschwänz“ – der Faschingsruf variiert in Vorarlberg von Ort zu Ort und ist oft an lokale Begebenheiten geknüpft. Eines bleibt jedoch überall gleich: Farbenfrohe Umzüge, laute Musik und eine ausgelassene Atmosphäre prägen das Faschingstreiben. So auch in Nüziders, wo der Wettergott es gut mit den Faschingsnarren meinte. Hunderte Besucher strömten am Faschingsdienstag ins Dorf, um den farbenprächtigen Umzug hautnah mitzuerleben.

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Blaue Pharoninnen
Die Gruppe ” Blaue Pharoninnen” war auch dabei.

Insgesamt 42 Gruppen beteiligten sich an dem Spektakel, das von der Mählbira Fasnatzunft organisiert wurde. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung – bejubelt, bestaunt und beklatscht von einer begeisterten Menge aus Einheimischen und Gästen aus dem gesamten Oberland.

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Spiegelnarren hielten allen den Spiegel vor
Die Spiegelnarren hielten allen den Spiegel vor.

Den Auftakt machte die Harmoniemusik Sonnenberg Nüziders, gefolgt von Kindergartengruppen sowie Schülerinnen und Schülern der Volksschule und Mittelschule Nüziders. Die Volksschulkinder zogen als Smileys durch die Straßen, während eine andere Gruppe die „Dubai-Schokolade“ humorvoll aufs Korn nahm. Zirkusclowns, 101 Dalmatiner und fantasievolle Guggenmusiken sorgten für ein wahres Spektakel.

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: das Heliskiing,
Das Thema Heliskiing war auch in Nüziders präsent.

Die Trachtengruppe Nüziders zeigte sich traditionsbewusst, während die Spiegelnarren den Zuschauern sprichwörtlich den Spiegel vorhielten. Die Kriasistinker aus Thüringen präsentierten sich in luftiger Höhe, und die Bürser Tänzerinnen und Tänzer wirbelten elegant durch die Straßen – bis ein knallroter Formel-1-Wagen für laute Motorengeräusche sorgte. Allerdings musste das Gefährt schließlich geschoben werden.

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Die Bürser Tänzerinnen und Tänzer rockten den Umzug
Die Bürser Tänzerinnen und Tänzer rockten den Umzug.

Ob ein Käfig voller Narren aus Thüringerberg, Heliskiing samt Rettungsfliegerei, ein Himmel voller roter Luftballons oder ausgefallene Röcke – die Vielfalt der Themen kannte keine Grenzen. Die rosa Batwoman-Gang mischte sich unter das närrische Volk, während die Bürserberger mit einer ganzen Abteilung Fische und natürlich ihrem legendären Auerhahn auftrumpften.

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Trachtengruppe Nüziders strahlt
Trachtengruppe Nüziders strahlten als Textmarker.

Immer wieder regneten Gutsele in die Menge, zwischendurch wurden bunte Schnapssorten ausgeschenkt, und auch ein frisch gezapftes Bier fand seine Abnehmer. Der Nüziger Kirchen-Kuchen-Chor zog mit seinem Konditor an der Spitze durch die Straßen, gefolgt von einer eleganten blauen Damengruppe, deren Gewänder an Pharaoninnen erinnerten. Auch das Thema Pfandflaschenrückgabe wurde mit humorvollen Verkleidungen aufgegriffen. Ein besonderer Hingucker waren die Rankler-Narren, die statt Konfetti Seifenblasen steigen ließen – und wer eine davon geschickt fing, durfte sich über eine Flasche Sekt freuen.

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Kriasistinker von Thüringen kamen sehr hoch daher
Die Kriasistinker von Thüringen kamen sehr hoch daher.

Den krönenden Abschluss machten drei große Wagengruppen, bevor die Burg der Mählbira Fasnatzunft mit der Gemeindeobrigkeit den Umzug abschloss. Most- und Biermobile sorgten dafür, dass die Stimmen immer „geölt“ waren, ein stimmloser Umzug wäre stimmungslos. Nach dem offiziellen Teil verlagerte sich das Faschingstreiben auf den Kirchplatz, wo die Walgauer Bodasurri und die Schneggahüsler Frastanz mit ihren mitreißenden Rhythmen die Menge begeisterten. Die große Fasnatparty dauerte bis in die Abendstunden und bildete einen würdigen Abschluss für die Fünfte Jahreszeit in Nüziders. HAB

Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: 101 Dalmatiner
Große und kleine 101 Dalmatiner waren dabei.
Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Batwomans
Pinke Batwomans gestalteten eine Gruppe.
Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: die Pfandflaschenrückgabe
Die Pfandflaschenrückgabe war auch ein Thema beim Umzug.
Mählbira Fasnatumzug in Nüziders: Haifisch aus Bürserberg
Die Haifisch aus Bürserberg begeisterten beim Umzug.