Erfolgreiche Rodler herzlich empfangen

Heimat / 07.03.2025 • 16:47 Uhr
Rodlerempfang, Rathaus
Die beeindruckende Saison der Rodler endet mit feierlichem Empfang in der Alpenstadt. ALLE BILDER:SCO

Thomas Steu, Jonas Müller und Yannick Müller prägten mit ihren Erfolgen wieder die Rodelsaison.

BLUDENZ Mit ihren Erfolgen prägten Thomas Steu, Jonas Müller und Yannick Müller wieder die Rodelsaison. Beim Rodlerempfang im Bludenzer Rathaus gratulierte Bürgermeister Simon Tschann den Sportlern zur grandiosen Saison. Neben den Familienmitgliedern, Freunden und Sympathisanten der Sportler kamen auch die beiden Clubs Rodelclub Sparkasse Bludenz und Schlittensportverein zusammen, um gemeinsam auf die Erfolge des Trios anzustoßen.

Empfang Rodler
Die erfolgreiche Rodler mit Simon Tschann und Cenk Dogan. Stadt Bludenz

Der Rodelclub und der Schlittensportverein setzen sich für die Jugend ein. Schon seit Jahrzehnten unterstützt die Sparkasse Bludenz sehr viele Vereine und auch die Sportler. Ihren Beitrag zum Gelingen des Empfangs leistete auch die Brauerei Fohrenburg – sie sponsterte das gesamte Buffet. 

Rodlerempfang, Rathaus
Landesrat Christian Gantner gratuliert Jonas Müller.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Unter den Gratulanten beim Empfang befand sich auch Landesrat Christian Gantner. Er betonte: “Die Leistungen, die ihr Sportler erbracht habt, machen uns stolz. Ihr seid wichtige und sympathische Botschafter für Stadt, Region und Land. Und ihr seid Motivatoren für ganz viele junge Sportler, vielleicht die zukünftigen Olympiasieger und Weltmeister. Zudem seid ihr Vorbilder, denn ihr gebt letztlich vielen jungen Leuten die Motivation zu sagen, jetzt trainiere ich vielleicht einmal, wenn es nicht so lustig ist, jetzt gehe ich vielleicht einmal trainieren, wenn das Wetter nicht so schön ist.”

Rodlerempfang, Rathaus
Martina Steu (l.) und Sabine Klenz.

Die Stadt Bludenz und das Land Vorarlberg versuchten laut dem Landesrat, die sportlichen Bemühungen bestmöglich zu unterstützen und zwar “mit Institutionen bei uns, ganz speziell mit dem Sportreferat, Olympiazentrum, Heeres-Leistungssport-Zentrum, wo Infrastruktur geboten wird”. Die Stadt Bludenz verfüge mit der Rodelbahn nicht nur über eine tolle Trainingsmöglichkeit, sondern auch ein Aushängeschild. “Mir ist es wichtig, Helmut Tagwerker Dankeschön zu sagen als Vorkämpfer, der den Finger in der Wunde hatte. Er hat einen riesengroßen Verdienst daran, dass diese Rodelbahn gekommen ist”, so Christian Gantner. Wenn sich dann, nicht erst seit der Rodelbahn, aber mit der Rodelbahn die Erfolge einstellen, werde sichtbar, “dass das in Summe ein sehr gutes Paket ist, wo es ganz viele Menschen braucht, die daran arbeiten”.

Rodlerempfang, Rathaus
Vorne von links: Herma Tagwerker, Anni Neyer, Nina Tagwerker, Andrea Tagwerker; hinten von links: Bgm. Simon Tschann und Marcel Tagwerker.

Im Jahr 2026 werden wieder Olympische Spiele ausgetragen. “Dann werden wir den Empfang wahrscheinlich und hoffentlich wieder größer machen”, meinte Bürgermeister Simon Tschann. In großer Vorfreude auf dieses Ereignis ist auch Arthur Tagwerker. Er sagte beim Empfang: “Lieber Bürgermeister, zuerst einmal herzlichen Dank für die Einladung. Als Obmann des Rodelclub Sparkasse Bludenz freut es mich natürlich heute ganz besonders, dass so viele Leute hier sind.” Wie er weiter ausführte, habe er den Sportlern vor jedem Rennen alles Gute gewünscht. Dadurch, dass er selbst Rodler war, wisse er auch, was es heißt, am Start zu stehen und runter zu fahren. Da lägen die Nerven blank. SCO

Rodlerempfang, Rathaus
Andreas Mayr und Vizeleutnant Daniel Devigili vom Heeres-Leistungssport-Zentrum, Olympiazentrum Vorarlberg.
Rodlerempfang, Rathaus
Jonas Müller mit Freunden und Bekannten.
Rodlerempfang, Rathaus
Yannick Müller, Rodlerempfang, Rathaus
Yannick Müller mit seinen Fans.
Rodlerempfang, Rathaus
Arthur Tagwerker, Wolfgang Eichler (Sparkasse), Jonas Müller, Bgm. Simon Tschann, v. l.
Rodlerempfang, Rathaus
Franz Enderle, Jonas Müller, Andrea Tagwerker, Yannick Müller und Arthur Tagwerker, v. l.

erfolge der rodler

Thomas Steu:

1. Platz Weltmeisterschaften Mixed Doppelsitzer 2024/2025 in Whistler (CAN)

2. Platz Weltmeisterschaften Team Staffel 2024/2025 in Whistler

Große Kristallkugel im Team

Jonas Müller:

1. Platz Europameisterschaften Team-Staffel 2024/2025 in Winterberg (GER)

1. Platz Europameisterschaften Herren Einsitzer 2024/2025 in Winterberg (GER)

Große Kristallkugel im Team

Yannick Müller gemeinsam mit Armin Frauscher:

3. Platz -Europameisterschaften Herren Doppelsitzer 2024/2025 in Winter (GER)