Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr

Heimat / 07.03.2025 • 18:38 Uhr
Senioren-Bezirksobfrau Helga Bechter überreicht die silberne Ehrennadel an       Willfried Müller, 3.Obmann Hartwig Töpfer
Senioren-Bezirksobfrau Helga Bechter überreichte die silberne Ehrennadel an Willfried Müller und Obmann Hartwig Töpfer.Hab

164 Mitglieder der Ortsgruppe Ludesch von „Vorarlberg 50 plus“ blickten bei der 16. Jahreshauptversammlung auf ein aktives Jahr zurück.

Ludesch Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete Obmann Hartwig Töpfer die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ludesch von „Vorarlberg 50 plus“ und begrüßte als Ehrengäste Bürgermeisterin Alexandra Schalegg sowie die Senioren-Bezirksobfrau Helga Bechter. Mit einer Gedenkminute ehrte die Versammlung die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Anschließend berichtete der Obmann über die Veranstaltungen des vergangenen Jahres.

Den Auftakt bildete der Faschingsumzug, bei dem die Senioren als Schlümpfe verkleidet mitmachten. Es folgte das Fest der Begegnung, bei dem sich alle Ludescher Vereine präsentierten, sowie das Kuchenfest in Kooperation mit der Pensionistenvereinigung. Eine Vielfalt an köstlichen, von engagierten Helfern gebackenen Torten stand zur Auswahl. Weitere Höhepunkte waren das Grillfest und die viertägige Herbstreise nach Wien mit einer Besichtigung des Parlaments. Zudem fanden das Oktoberfest am Muttersberg, ein Kabarettnachmittag mit Markus Linder, der über 200 Gäste begeisterte, sowie ein Ausflug zur Chrysanthema in Lahr statt. Der Seniorennachmittag im IAP erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und zieht regelmäßig fast 30 Besucher an.

16. Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Ludesch Vorarlberg 50 plus : Obmann Hartwig Töpfer bedankte sich bei Brigitte Rusch-Fritsche und Christine Ammann für ihren Einsatz für die Ludescher Senioren.
Obmann Hartwig Töpfer bedankte sich bei Brigitte Rusch-Fritsche und Christine Ammann für ihren Einsatz für die Ludescher Senioren. HAB

Chorleiter Willfried Müller blickte stolz auf 293 Singrunden seit der Gründung zurück und bedankte sich für die rege Teilnahme. Für seine Verdienste erhielt er von Helga Bechter die silberne Ehrennadel von „Vorarlberg 50 plus“.

Elmar Hepp bot einen humorvollen, mit Bildern unterlegten Rückblick auf die vergangenen Gesangsjahre. Kassier Toni Küng vermeldete einen positiven Kassenstand. Seine einwandfreie Buchführung wurde von den Kassaprüfern gelobt, woraufhin die Versammlung ihn und den gesamten Vorstand entlastete.

Bürgermeisterin Alexandra Schalegg bedankte sich für die Einladung und betonte, wie wichtig ihr der direkte Austausch mit den Dorfbewohnern sei, um deren Anliegen und Wünsche besser zu verstehen. Auch Helga Bechter unterstrich den Wert der Gemeinschaft und wünschte sich, dass die Ortsgruppen noch enger zusammenwachsen.

Zum Abschluss wurde die heurige Reise ins Elsass vorgestellt. Mit einem informativen und beruhigenden Vortrag von Gerhard Bargetz, Sicherheitskoordinator der Polizei Vorarlberg, der zahlreiche Tipps für ein sicheres Leben beinhaltete, ging die 16. Jahreshauptversammlung zu Ende. HAB