Funken als Gemeinschaftsprojekt

Heimat / 09.03.2025 • 12:58 Uhr
Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Das imposantes Feuerwerk bildete den Abschluss des gelungenen Gemeinschaftsfunken.

Viele Vereine arbeiten beim Altenstädter Funken zusammen.

Feldkirch Das Funkenabbrennen in Altenstadt wurde seit 1964 über viele Jahre hinweg von der Feuerwehr Altenstadt durchgeführt. Aus der Freiwilligen Feuerwehr heraus gründete sich 2004 dann der „Verein Funken Altenstadt”. Momentaner Obmann ist Lothar Mähr, der Funkenbaumeister ist Sigi Lins.

Funken war Gemeinschaftsprojekt: Leonie, Rene und Katharina genossen die Grillerei
Leonie, Rene und Katharina genossen die Grillerei

Den ganzen Freitag waren die Funkenbauer damit beschäftigt, Gerüst und Vorarbeiten für den eigentlichen Funken zu errichten; am Samstagvormittag war das Werk dann vollendet. Der Funken, dessen Tanne rund 20 Meter hoch war, wurde auch heuer in gedrehter Form errichtet. Nachmittags empfing der „Verein Funken Altenstadt“ viele Familien als Gast am Funkenplatz beim Sportplatz Altenstadt, wo der „Kinderfunken“ aufgebaut wurde. Gegen 16 Uhr wurde dieser angezündet, sehr zur Freude der vielen Schaulustigen. Abends begann das eigentliche Spektakel pünktlich um 19 Uhr mit dem Fackelzug von der Kirche zum Funkenplatz, umrahmt vom örtlichen Musikverein.

Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Prinz Nico zündet an.

Aufgrund der Trockenheit und des Föhns hatte die Feuerwehr Altenstadt sicherheitshalber eine Leitung zum Festgelände gelegt. Nach einer kurzen Ansprache von Ortsvorsteher Johannes Schelling folgte noch vor dem Anzünden ein imposantes, fast viertelstündliches Feuerwerk, wie man es bei dieser Veranstaltung noch nie gesehen hatte. Der tosende Applaus des zahlreichen Publikums war der berechtigte Lohn für die Veranstalter. Den Start des Funkenabbrennens übernahmen in gewohnter Manier Prinzessin Anna I. und Prinz Nico I. sehr gerne. Umrahmt wurde das Ganze wiederum vom Musikverein Altenstadt. Anschließend gab es ein munteres Zusammensein bei kühlen und heißen Getränken sowie Funkenküchle und Grillwürsten.

Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Mia beim Fackellauf.

Da bei dieser großen Veranstaltung üblicherweise alle Mitglieder der Funkenzunft „eingespannt“ sind, fehlen Helfer bei der traditionellen Bewirtung und im Barbereich. Hier hat man in Altenstadt eine sehr gute Lösung gefunden. Der Motorradverein „Montfort Hawks“ nutzt für ihre jährliche Motorradsegnung seit 2024 den Veranstaltungsort beim Funkenplatz. So können die Hawks die vorhandene Infrastruktur des Funkenvereins nutzen. Zudem halfen Musik und Feuerwehr mit. Eine vorbildliche Kooperation der Altenstädtner Vereine mit gegenseitiger Personal- und Materialunterstützung. BP

Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Für Speis und Trank war bestens gesorgt.
Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)
Das Prinzenpaar der Funkenzunft Altenstadt.
Funken war Gemeinschaftsprojekt: 1 Tabaluga,Michi und Lisi von der Bar; Daniel & Mathias, Musiker mit Durchblick, Mia beim Fackellauf, Spaß beim Kinderfunken, OV Johannes Schelling, imposantes Feuerwerk, Prinzenpaar, Prinz Nico zündet an, Klaus & Hans freuen sich über den Erfolg (Bildergalerie)