FIS Europa Cup Snowboard Parallel in Gargellen

Heimat / 12.03.2025 • 10:41 Uhr
FIS Europacup
Packende Duelle im Schnee gab es beim FIS Europa Cup. Marie Schilcher

Weiterer erfolgreicher Testbewerb für die WM 2027.

Gargellen Am 8. und 9. März stand Gargellen im Zentrum des internationalen Snowboard-Sports. Mit dem FIS Europa Cup Snowboard Parallel wurde der zweite Testbewerb für die FIS Freestyle, Freeski und Snowboard Weltmeisterschaft 2027 erfolgreich ausgetragen. Perfekte Streckenbedingungen, eine erstklassige Organisation und begeisterte Wintersportfans sorgten für eine gelungene Veranstaltung.

Die anspruchsvolle Strecke oberhalb des Schafberghüsli bot packende Duelle, hohes Tempo und beeindruckende Technik. Zahlreiche Zuschauer:innen feuerten die Athlet:innen entlang der Rennstrecke und im bewirteten Zielbereich an. Besonders das gelungene Zusammenspiel zwischen dem Ski Club Montafon, den Gargellner Bergbahnen und zahlreichen freiwilligen Helfer:innen trug zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.

FIS Europacup
Mit Fahnen und Jubel sorgten die Fans eine mitreißende Atmosphäre.

Christian Speckle, Projektleiter der WM 2027, zeigt sich zufrieden: „Ich freue mich, dass das nächste WM-Venue in Gargellen so reibungslos funktioniert hat. Die positive Rückmeldung der Teams zu Hang, Infrastruktur und Organisation bestätigt uns in den finalen Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft. Auch Betriebsleiter Manuel Stross von den Gargellner Bergbahnen betont den Erfolg: „Durch den gezielten Einsatz von Naturschnee und technischem Schnee konnten wir optimale Bedingungen für die Athletinnen und Athleten schaffen. Wir freuen uns schon auf die Weltmeisterschaft 2027.“

FIS Europacup
Strahlende Siegerinnen am Podium.

Mit diesem Testbewerb konnte das Montafon wertvolle Erfahrungen für die kommende Weltmeisterschaft sammeln. Der nächste große Schritt folgt mit dem FIS Snowboard Cross Weltcup am Grasjoch vom 20. bis 22. März, bevor 2027 die besten Snowboarder:innen und Freestyle-Athlet:innen der Welt ins Montafon kommen.