Jubiläumsveranstaltung fördert Nachwuchs und Begeisterung für Leichtathletik

Heimat / 13.03.2025 • 15:50 Uhr
VS Röthis mit Chefin Andrea Trummer jubelte im Vorjahr.
Die Volksschule Röthis mit Direktorin Andrea Trummer jubelte im Vorjahr. vn/TK

Die erfolgreiche Nachwuchsinitiative geht in die nächste Runde.

Götzis Auch heuer wird die Kids’ Athletics Challenge zum 50-jährigen Jubiläum des Hypomeeting Götzis als fester Bestandteil der Kinder-Rahmenbewerbe fortgesetzt. Der beliebte Klassenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse Volksschule bringt jungen Menschen den Sport im Alltag sowie auch die Leichtathletik auf spielerische Weise näher.

Kids' Athletics Challenge : VS Röthis mit Direktorin Andrea Trummer. VS Röthis mit Andrea Trummer, Verena Wiederin, Christoph Neyer und Schülern. VS Götzis zählte im Vorjahr zu den Besten. (Bildergalerie)
Die Volksschule Götzis zählte im Vorjahr zu den besten teilnehmenden Schulen.

Die Challenge, organisiert vom Hypomeeting Götzis in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Bildungsdirektion Vorarlberg, fordert die Kinder mit Übungen aus den drei Grundelementen Werfen, Springen und Laufen, welche die Basis für jede Sportart sind: Ballwurf aus dem Kniestand, Dreisprung aus dem Stand und Frequenzlauf.

Die Kids’ Athletics Challenge hat sich als erfolgreicher Bewerb zur Nachwuchsförderung etabliert. Durch die Integration von Übungen aus dem Kids‘ Athletics Übungskatalog von World Athletics sollen Kinder zu mehr Bewegung im Alltag animiert werden und bestenfalls auch Begeisterung an der Leichtathletik finden. Dass sich die Challenge bereits in den Vorjahren großer Beliebtheit erfreut hat, zeigt sich an den teilnehmenden Volksschulen, die jeweils aus ganz Vorarlberg gekommen sind. Jeder der vier Bezirke war in den letzten zwei Jahren vertreten. Im Finale waren sowohl Klassen aus kleineren Volksschulen wie die VS Blons, VS Fraxern oder VS Viktorsberg, als auch aus größeren Volksschulen aus der Kummenbergregion, wie die VS Götzis-Blattur oder die VS Altach, mit dabei.

Die Kids‘ Athletics Challenge ist auch für jede Klassengröße bestens geeignet: Von neun bis 26 Schülerinnen und Schüler pro Klasse haben bereits unterschiedlichste Klassengrößen in den vergangenen Jahren mitgemacht. Eine Lehrperson meldet die Klasse per E-Mail an und anschließend können die Kinder die drei Übungen gemeinsam in der Schule absolvieren. Die Ergebnisse mit Zeiten und Weiten können in einer Excel-Vorlage festgehalten und fortlaufend durch die Lehrperson per E-Mail eingereicht und auch verbessert werden. Die Vorlage findet sich auf der Hypomeeting Website zum Download.

Der Bewerb und damit die Einreichung der Ergebnisse läuft noch bis 11. April. Die Wertung erfolgt in zwei Altersklassen, wobei sich die sieben besten Kinder der Top 5-Klassen jeder Altersgruppe für das große Kids’ Athletics Finale am 28. Mai Am Garnmarkt in Götzis qualifizieren. Im großen Finale erleben die Finalistinnen und Finalisten die Leichtathletik-Stars zum Anfassen – ein ganz besonderer Nachmittag: Die Kinder absolvieren mit den Weltstars des Hypomeetings gemeinsam verschieden Übungen und können sich dabei mit den besten Mehrkämpferinnen der Welt, aber auch untereinander messen und herausfordern. Der Spaß an der Bewegung und das Miteinander steht dabei im Vordergrund. VN-TK