Rückblick auf ein erfolgreiche Vereinsjahr

Heimat / 13.03.2025 • 12:40 Uhr
Viel Ehre bei der Ortsstelle Vandans - v.li Stv.Ortsstellenleiterin Salome Schauer, Ortsstellenleiter Laurens Burtscher und Bgm. Florian Küng mit den geehrten Manfred Kessler (60 Jahre), Dr. Peter Wachter, Alexander Stoiser, Hannes Gstrein (alle 30 Jahre) und Raimund Schuler sowie Markus Burtscher (40 Jahre).
v.l.: Stv.Ortsstellenleiterin Salome Schauer, Ortsstellenleiter Laurens Burtscher und Bürgermeister Florian Küng mit den geehrten Mitgliedern.sto

Der Bergrettung Vandans feiert tolle Erfolge und meistert Herausforderungen im letzten Jahr.

Vandans Kürzlich konnte Ortsstellenleiter Laurens Burtscher zur 71. Jahreshauptversammlung rund 40 Mitglieder im neuen Aktionsraum Naturgefahren der WLV Bludenz begrüßen. “Unsere Ortsstelle umfasst insgesamt 57 Mitglieder, davon sind 19 Frauen”, freute sich Burtscher über den hohen Personalstand. 17 Einsätze wurden im letzten Jahr absolviert. “Zusammen mit den Übungen, Ambulanz- und Pistenrettungsdiensten sowie Fortbildungen wurden im abgelaufenen Vereinsjahr über 3200 Stunden geleistet! “Zu so einer Leistung kann man nur anerkennend gratulieren. Nur wer selber ehrenamtlich tätig ist, kann ermessen, was diese Leistung bedeutet” zollten auch die Ehrengäste Bürgermeister Florian Küng und der Vertreter der Ortsfeuerwehr, Alexander Burtscher, Lob und Anerkennung.

71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: Ortsstellenleiter Lauens Burtscher (re) konnte an den ehemaligen Hundeführer Johann Maier nachträglich die Urkunde des Vorarlberger Landesverbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft überreichen.
Ortsstellenleiter Lauens Burtscher (r.) überreichte an den ehemaligen Hundeführer Johann Maier die Urkunde des Vorarlberger Landesverbandes für 40 Jahre Mitgliedschaft.

Ausbildung und neue Mitglieder

Ausbildungsleiter Johannes Stoiser freute sich über den Eintritt von vier neuen Anwärtern, die im Herbst 2024 ihr Probejahr beginnen konnten. Alexander Bitschnau und Florian Stemer konnten die Ausbildung zum Bergretter abschließen, Charlotte Hoekendijk und Sarah Schönherr konnten sich medizinsch vertiefen und die Ausbildung zur Alpinsanitäterin vollenden. “Besonders erfreulich ist, dass wir mit Reinhard Zwisler ab sofort einen weiteren Alpinausbilder zur Verfügung haben”, zeigte sich Johannes Stoiser sichtlich erfreut über die zukünftige Unterstützung.

71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: Ausbildungsleiter Johannes Stoiser gratuliert Charlotte Hoekendijk zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung zur Alpinsanitäterin.
Ausbildungsleiter Johannes Stoiser gratuliert Charlotte Hoekendijk zur erfolgreichen Absolvierung der Ausbildung zur Alpinsanitäterin.

70 Jahre und zahlreiche Ehrungen

“Ein besonderes Highlight des abgelaufenen Jahres war unser Fest zum 70jährigen Jubiläum”, so die stellvertretende Ortsstellenleiterin Salome Schauer. Dass dieses Fest zusätzlich über 1000 Stunden Organisations- und Durchführungsarbeit bedeutete, sei nur am Rande erwähnt und zeigt den guten Zusammenhalt in der Ortsstelle. Dieser Zusammenhalt wird auch von Mitgliedern getragen, die schon eine gefühlte Ewigkeit bei der Ortsstelle sind, wie die zahlreichen Ehrungen zeigten.

71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: Bergführer Manfred Kessler (Bildmitte) wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Ortsstelle Vandans geehrt.
Bergführer Manfred Kessler (Bildmitte) wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Ortsstelle Vandans geehrt.

So wurden Ortsstellenarzt Dr.Peter Wachter, Hannes Gstrein und Alexander Stoiser für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 40 Jahre wurden Raimund Schuler und Markus Burtscher ausgezeichnet. Nachträglich wurde diese Auszeichnung, die auch auf Landesebene vergeben wird, an Johann Maier übergeben. 60 Jahre – fast ein gesamtes Bergleben lang, ist Bergführer Manfred Kessler bei der Ortsstelle Vandans. “Er hat in unserer Gemeinschaft tiefe Spuren hinterlasssen”, so Salome Schauer. Sie weist darauf hin, dass der Österreichische Bergrettungsdienst vom Engagement, dem Wissen und der Erfahrung gerade solcher langjähriger Mitglieder lebt.

71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: Der junge Ortsstellenleiter Laurens Burtscher und sein Team haben das erste Jahr ihrer Amtszeit erfolgreich absolviert.
Der junge Ortsstellenleiter Laurens Burtscher und sein Team haben das erste Jahr ihrer Amtszeit erfolgreich absolviert.

Rosige Aussichten?

Die Ortsstelle Vandans ist also sowohl personell, als auch Dank des erfolgreichen Festes und der Einsatzrückvergütung des Landes finanziell gut aufgestellt. “Leider werden wir uns nicht lange auf diesem Polster ausruhen können. Unser aktuelles Einsatzfahrzeug ist so in die Jahre gekommen, dass ein “Pickerl” nicht mehr zu erhalten ist”, berichtet der stellvertretende Fahrzeugwart, Armin Wolf. Ein neues Fahrzeug ist zwar bestellt, muss aber noch für die Einsatzzwecke der Bergrettung adaptiert werden. “Zwar ist auch hier eine Unterstützung seitens der Landesleitung der Bergrettung zu erwarten. Den Großteil der Kosten wird aber durch die Auflösung von Rücklagen und durch Sponsoren zu decken sein”, so Kassierin Claudia Wille. “Da halten sich Freude und Leid die Waage – wie so oft”, fasste es ein Bergretter zusammen. Viel Freude und tolle Erinnerungen teilten die BergretterInnen aber anschließend beim gemütlichen Hock, bestens kulinarisch versorgt von Manuel Zint von den Vandanser Kochlöfflern. STO

71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: v.li - Ausbildungsleiter Johannes Stoiser mti Alexander Bitschnau und Florian Stemer, die die Ausbildung zum Bergretter erfolgreich abschließen konnten.
v.l.: Ausbildungsleiter Johannes Stoiser mti Alexander Bitschnau und Florian Stemer, die die Ausbildung zum Bergretter erfolgreich abschließen konnten.
71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: Die Mitglieder der Bergrettung Vandans erlebten ihre Jahreshauptversammlung im neuen Aktionsraum für Naturgefahren.
Die Mitglieder der Bergrettung Vandans erlebten ihre Jahreshauptversammlung im neuen Aktionsraum für Naturgefahren.
71. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Vandans: Bürgermeister Florian Küng zollt den Geehrten in seiner Ansprache viel Lob und Anerkennung.
Bürgermeister Florian Küng zollt den Geehrten in seiner Ansprache viel Lob und Anerkennung.